thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
5 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Zutaten Reduktion

  • 200 g Weißwein
  • 100 g Estragon- oder Weissweinessig
  • 2 Stück Schalotten
  • 2 TL Estragon gehackt (frisch oder getrocknet)
  • 1 TL Pfefferkörner

Zutaten Sauce

  • 5-6 EL Reduktion
  • 4 Stück Eigelb
  • Pfeffer und Salz
  • 200 g Butter kalt, in Würfel geschnitten
  • 2 TL Estragon gehackt (frisch oder getrocknet)
  • wenig Zitronensaft (nach Belieben)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Zubereitung Reduktion
  1. Schalotten halbieren und 5 Sek / Stufe 5 zerkleinern, mit

    Spatel nach unten schieben

     

    Weisswein, Essig, Estragon und Pfefferkörner zugeben und

    ca. 15 Min / Varoma / Stufe 1 einkochen (reduzieren auf

    ca. 6 EL)

     

    Schalotten, Estragon und Pfefferkörner absieben, Mixtopf

    ausspülen, Reduktion wieder hineingeben und etwas

    abkühlen lassen (ca. Zimmertemperatur)

     

    Beschreiben Sie hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes

  2. Zubereitung Sauce
  3. Abgekühlte Reduktion im Mixtopf lassen und Thermomix auf 6 Min / 60 °C / Stufe 2.5 einstellen.

     

    Salz und Pfeffer sowie Eigelb beigeben und während der

    eingestellten Zeit zu einer cremigen Masse aufschlagen.

    Anschliessend Thermomix auf 8 Min / 70 °C / Stufe 2-2.5

    einstellen.

     

    Butterwürfel während dieser Laufzeit nach und nach

    langsam beigeben sodass die Sauce schön emulgieren

    kann.

     

    Mit den letzten Butterwürfeln noch einmal 2 TL Estragon

    beigeben und vermischen, nach Belieben noch einmal mit

    Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken

     

    Sauce servieren und Lob ernten!

    Beschreiben Sie hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes

Tipp

Sauce kann anschliessend gut einige Minuten bei 50 °C / Stufe 2 warmgehalten werden.

 

Weitere tolle Rezeptideen unter:

www.mixmahl.ch

www.facebook.com/mixmahl

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Sauce Béarnaise

Drucken:

Kommentare

  • 24. September 2020 - 13:15
    5.0

    Feines Aroma und wunderbare Konsistenz. Ein Hauch von Schäumchen auf der Zunge. Da fallen die 200g Butter gar nicht auf.😂 Habe Alles 1:1 umgesetzt.

  • 13. April 2020 - 16:11
    1.0

    Heute zu Steak gemacht, sehr lecker, am Ende habe ich allerdings nochmal mit Schmetterling auf Stufe 4 ca. 2-3 Min. Emulgiert
    Dann war sie gut.
    Ich würde 3 Sterne vergeben, leider funktioniert es nicht.

    Gabriela  

  • 23. Dezember 2018 - 14:09

    Macht ihr es mit oder ohne Schmetterling? Smile

  • 2. Januar 2018 - 21:51
    5.0

    Super Bearnaise!

    Tolles Rezept, habe es etwas abgewandelt.... Weil kein Weißwein und Estragonessig da war,
    20gr. Branntweineissig+80gr. Weißwein, alles andere wie im Rezept angegeben.
    Danke für das Rezept, ist gespeichert und wird es nun öfter geben.

  • 9. April 2017 - 20:03
    5.0

    5. Sterne, eine super Bernaise!
    Heute habe ich dieses Rezept probiert und entschieden "die ist es" für immer.
    Eine feine sämige Sauce und mit der eingekochten Essenz aus Wein, Zwiebeln usw. excellent im Geschmack. Danke für dieses tolle Rezept, ich freu mich auf's nächste Esssen, das von dieser Sauce begleitet wird.

  • 1. Januar 2017 - 13:04

    Die Sauce ist super gelungen. Und es geht ganz einfach. Denn so einfach ist eine Bearnaise nämlich nicht. Neben Estragon habe ich noch Kerbel hinzugefügt.

  • 3. Mai 2015 - 15:40
    4.0

    Habe heute mal diese Sauce ausprobiert und bin mit dem Ergebnis wie folgt zufrieden:

    Dem Tip von mauderman folgend habe ich den Pfeffer mit den Schalotten gehackt. Mit 8 Sekunden Stufe 5 eigentlich ganz Ok. Nach der Zeitangabe für die Reduktion hatte ich gar keine Flüssigkeit mehr im Topf, das konnte ich nur mit Zugabe von weiterem Wein retten. Hier also entweder Zeit od. Temperaturangabe ändern .

    Der Rest vom Rezept hat ganz gut geklappt, habe übrigens auch deutlich weniger Essig verwendet (vll daher zu wenig Flüssigkeit), 20ml waren es bei meiner Version. Ich dachte zuerst die Reduktion sei zu scharf (Pfefferlastig) in Verarbeitung mit der Eiercreme aber ganz Ok. Auch ich habe noch Kerbel in der Kräuter Mischung und zum Schluss eine gute Prise Zucker hinzu gefügt. Konsistenz und Geschmack überzeugen mich auf jeden Fall. Gebe gerne 4 Sterne und bin gespannt was meine Gäste sagen werden   tmrc_emoticons.;)

    Laufen die Dinge nicht so wie du denkst, denk anders!!

  • 7. April 2015 - 18:46
    3.0

    Danke für das Rezept!

    Die Konsistenz am Ende war absolut perfekt. Aber es gibt ein paar Anmerkungen, die evtl. hilfreich sein könnten:

    Die Pfefferkörner sollten vorher unbedingt gemörsert/mit dem TM gemahlen werden. Bei mir hat sich tatsächlich manchmal das untere Messer mit einem Korn verhakt, so dass das Messer nicht rund lief.

    Für meinen Geschmack war es viel zu viel Essig. Das nächste Mal werde ich nur 30-50 ml verwenden.

    Für eine Bearnaise fehlt noch Kerbel. Habe noch 3 TL frischen, gehackten Kerbel dazu getan. 

     

     

  • 3. April 2015 - 16:44
    5.0

    Ein Volltreffer!!

    Ich habe heute die Sauce zum Roastbeef gemacht und es war super!

    Mit der kalten Butter hat es super funktioniert, ich war erst skeptisch weil es sonst immer geklärte Butter ist, die im dünnen Strahl dazu gegeben wird.

    Ein super Rezept, das ich weiter empfehlen werde!!

    Danke! 5 Sterne!!

    Liebe Grüße

    Cleolotte

     

  • 21. März 2015 - 18:47

    Hallo liebe Sandra,

     ich habe das Rezept gespeichert ein Herz lasse ich schon mal.

    LG vom Niederrhein!