thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 5
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4 thumbnail image 5
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Paneer indischer Käse selbst gemacht

  • 1 Liter Bio-Milch
  • 2 gestr. EL Zitronensaft

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Paneer
  1. Einen Liter Milch auf 100 Grad erhitzen, Stufe , man benötigt genau 5 Minuten

    in den letzten 10 Sekunden zwei Esslöffel Zitronensaft mit unterrühren lassen.

    Flüssigkeit abkühlen lassen und durch ein sauberes Tuch, das in einem Sieb liegt , schütten.

    Den abgetropften Paneer noch einmal fest im Tuch ausdrücken und in eine Schale umfüllen.

    Ich habe das Käseförmchen noch eine zeitlang auf dem "Kopf" und auf einem Tuch zum Ablaufen des restichen Wassers umgedreht stehen gelassen.

    Den Paneer nimmt man für indischen Gerichten. Z.B. Currygerichte, indische Salate etc. (wird verwendet wie der türkische Feta.

    Tipp:

     

    Die aufgefangene Molke schmeckt mit dem Zitronensaft total lecker, ist sehr gesund, weil die Zitrone sowie die Molke  im Körper basisch reagiert und dadurch entsäuert. Sehr gesund, da die meisten Menschen ein Übersäuerungsproblem haben. Hilft bei Blasenentzündungen.... habe ich selbst ausprobiert.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Paneer indischer Käse selbst gemacht

Drucken:

Kommentare

  • 30. Juni 2015 - 14:54

    Hallo,

    ich habe in einem Rezept, welches ich schon längst ausprobieren wollte, die Zutat Essig statt Zitronensaft gelesen. Klappt das hier auch?

    Danke und viele Grüße von Moni

  • 3. März 2015 - 17:54

    ich nehme für Paneer immer Milch dir kurz vorm Ablaufdatum steht, da benötigt man nicht soviel Zitronensaft

  • 5. April 2013 - 16:18
    3.0

    Hallo,der Käse war nun nicht so " Meins".   Auch die Molke hat mir nicht soooo gut geschmeckt.

    Macht ja nix!bleibe bei deinem biokäse.den mache ich fast täglich u finde ihn ohne was am BESTEN.LG :O

    LIEBE GRÜßE ELVIRA


    Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!

  • 31. März 2013 - 03:04
    5.0

    Klasse Rezept! Ich hab allerdings noch 1 Tl Salz zugegeben und ich brauchte mehr Zitronensaft. Die 2 El haben bei mir nicht gereicht.

    Aber dann war das Endergebnis total lecker! tmrc_emoticons.)

     

  • 12. März 2013 - 18:33

    Das gleiche Rezept PLUS 1 Teel. Salz firmiert bei mir unter Ricotta!

     


    Woher nimmst du nur die Kraft?


    Wir sind Frauen, da kommt die Kraft zu uns! (PP)

  • 12. März 2013 - 08:44
    3.0

    tmrc_emoticons.) oh zu spät für heute!  Aber übermorgen! LG❤❤❤❤❤

    LIEBE GRÜßE ELVIRA


    Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!

  • 11. März 2013 - 23:23

    Hallo Juleaquarelle  tmrc_emoticons.) ,

    meine Töchter lieben das indische Essen. Der Käse wir bald von mir zubereitet, denn bisher habe ich den Paneer umständlich fertiggestellt tmrc_emoticons.;) .

    Ich freue mich über dieses Rezept und ein Herz ist dir schon mal sicher tmrc_emoticons.;).

    Vielen Dank fürs Einstellen

    Alte Eule oo

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: