thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
5min
Portion/en
2 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Ingwer-Minz-Butter

  • 5-8 Stängel Petersilie, abgezupft
  • 4-6 Zweige Minze, abgezupft
  • 1-2 Stücke Ingwer, haselnussgroß
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Teelöffel Cayennepfeffer
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Koriander
  • 1 Teelöffel Meersalz
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel Zitronenabrieb
  • 250 g Butter, weich, in Stücke

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Petersilie, Minze, Ingwer, Knoblauch und die restlichen Gewürze in den Mixtopf geben und bei 5 Sek./Stufe 10 zerkleinern.

  2. Mithilfe des Spatels die Kräutermasse nach unten schieben.

    Butter zugeben, bei 11 Sek./Stufe 4 vermischen und servieren.

Tipp

Schmeckt super zu Fleisch-, Fisch-, Gemüse- und Nudelgerichten; und sollte beim Grillen nicht fehlen.

Guten Appetit!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 20. April 2024 - 07:47

    Wenn es das Wetter wieder irgendwann erlaubt werde ich das Rezept zum Grillen ausprobieren.

    Smile

  • 26. Juni 2022 - 20:11
    5.0

    Sehr lecker! Mal keine Knoblauch- oder Kräuterbutter. Wir waren begeistert, haben die Butter zum Grillen gegessen. Wird es wieder geben. Vielen Dank für das tolle Rezept.

  • 24. Mai 2022 - 17:32

    Nadine G.: Also ich habe schon öfter Kräuterbutter eingefroren. In kleinen Portionen funktioniert das super, dann kann man immer schnell was auftauen. Ich habe eine kleine Silikonform, wo ich die Kräuterbutter einfülle.

    Liebe Grüße, sipeter

  • 18. Mai 2022 - 20:14

    Bremen-Stier: Das würde mich auch interessieren. Kann man einen Teil einfrieren?

  • 27. Mai 2020 - 20:42
    5.0

    Sehr lecker und empfehlenswert! Nachdem ich die Kommentare gelesen habe, habe ich den Cayennepfeffer von vornherein reduziert. Statt des normalen Pfeffers habe ich bunten Pfeffer gewählt. Ich war ebenfalls sehr erstaunt, dass man die Minze (obwohl ich gefühlt richtig viel Minze hinzugefügt habe, da die Blätter mein Stängel mir riesig schienen) nicht herausschmeckt. Jetzt weiß ich, wo ich mit meiner vielen Minze hinkann! tmrc_emoticons.-)
    Die Butter ist nicht nur etwas für Grillpartys, sondern ist auch als Brotaufstrich sehr lecker.
    Meine Butter war am Ende übrigens grün und nicht gelb wie auf dem Foto.

  • 1. Juni 2019 - 11:09
    5.0

    Heute mache ich dieses Rezept wieder....für andere Grillbegeisterte...Big Smile und ich bin sicher.es gibt wieder lauter " Wow's " .....
    Ich danke hier nochmal der Initatorin! Smile

  • 5. Juni 2018 - 13:10

    Lecker, Cheyennepfeffer vorsichtig dosieren, eher etwas weniger. Minze schmeckt nicht vor.

  • 15. Mai 2018 - 07:01

    Zum Grillen suchte ich mal eine "andere" Butter. Mein Sohn zog die Nase hoch, als er die Zutaten sah, Ingwer mit Minze und dann noch zum Fleisch. ... egal, Eure Kommentare haben MICH überzeugt und, es war kein Fehler. Zum einen schmeckt die Butter megalecker und zum anderen hagelte es Komplimente und ich musste das Rezept weitergeben Love

  • 20. Dezember 2017 - 16:54

    wie lang hält?

  • 12. Oktober 2016 - 07:59
    5.0

    Sehr lecker. Ich hatte leider ein bisschen zu wenig Minze zur Hand - die angegebene Menge sollte es schon sein. Aber auch so wirklich toll!

Are you sure to delete this comment ?