thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1min
Gesamtzeit
1min
Portion/en
200 g
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Sahne

  • 50 Gramm Cashewnüsse, ganz, ungesalzen, 10
  • 50 Gramm Neutrales Öl, z.B. Distelöl
  • 100 Gramm Wasser, abgekühltes abgekochtes

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. im Idealfall ca. 3 Stunden einweichen; Wasser wegschütten, kurz die Cashews spülen. 

     

     Cashewnüsse ohne Einweichwasser in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek./ Stufe 10 zerhacken/pulverisieren

    2. Öl und Wasser zugeben und 1 Min. / Stufe 10 mixen.

    Fertig!! 

    Diese sehr leckere Sahne nehme ich als Sahneersatz mit frischem Obst für einfache Desserts / Eis, als Salatsaucengrundlage, zum kochen von herzhaften Rahmsaucen und für Cremesuppen...

    Menge kann ohne weiteres verdoppelt und verdreifacht werden! 

Tipp

eine kleine Flasche zum abfüllen - hält sich ca. 5 Tage im Kühlschrank.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Cashewsahne / Cashew - Sahne vegan + Rohkost zum kochen, Shakes, Salatdressing, Dips, Süßspeisen/Dessert zum backen

Drucken:

Kommentare

  • 8. Januar 2022 - 13:23
    5.0

    Cooking 9ein ganz großes Dankeschön für diese super Alternative zur Schlagsahne. Habe es heute für meine Sosse genommen und bin begeistert

  • 10. Juli 2020 - 16:21

    zimtsternchen:Hattest Du die Sahne aufgeschlagen? Bei ir klappte es nicht.🤷🏼‍♂️

  • 1. August 2019 - 17:19
    5.0

    Heute bereits das dritte Mal gemacht und immer wieder spitze! 👌🏼

    Ich friere es in kleinen Portionen ein, so habe ich immer etwas bei der Hand.

    Super kompatibel mit WW! 🤩

    Ein großartiges Rezept!

    Danke dafür!

  • 24. Oktober 2017 - 12:54
    5.0

    perfekt für Milcheiweissallergiker.

    Danke für so tolle Ideen!

  • 18. April 2017 - 21:13
    5.0

    Perfekt für mich! Muss mich laktosefrei ernähren und selbst die laktosefreie Sahne kann ich nicht vertragen. Endlich ne tolle Alternative gefunden. Schon x-mal gemacht.
    Mache häufig die doppelte Portion. Die eine Hälfte nehme ich für mein Gericht und die andere Hälfte friere ich in Eiswürfelbehälter ein. So habe ich immer etwas "Sahne" für z.B. Saucen zum Verfeinern.

  • 17. Februar 2017 - 04:05

    Hallo,

    was bedeutet die 10 hinter den 50gCashewkernen in der Zutatenliste?

    Ein Produkt des neuen Updates von TM?

  • 15. Februar 2017 - 22:30
    5.0

    Die Sahne ist super toll. Ich danke dir für das Rezept tmrc_emoticons.) Ich habe sie nicht vorher eingeweicht und sie hat eine tolle Konsistnez und schmeckte wundervoll!

  • 15. März 2016 - 15:52
    5.0

    Super Alternative! 

    Uns Schmeckt diese Sahne wirklich sehr gut! 

    Wir benutzen Sie gerne, und mit zusätzlich Wasser verdünnt benutzen wir sie als Milchersatz für z.b. Kartoffelpüree

  • 4. September 2015 - 00:19

    Danke an Alle. Rezept und Korrespondenz sind sehr lehrreich. Mein Ceshew-Tipp:

    Wenn ihr eine Cremesuppe, zBsp die Kürbissuppe aus dem "so koche ich gerne" vegan aber sahnig haben wollt, könnt ihr auch einfach vor dem feinpürieren eine Handvoll Ceshews zugeben (und natürlich die Garnelen weglassentmrc_emoticons.;-).

  • 13. Juli 2015 - 00:12

    Danke, ihr Guten! 

     <3 -lich lade ich euch auch dazu ein meine anderen Rezepte zu beachten! u.a. Life-Changing-Bread tmrc_emoticons.-) 

    liebe Grüße

    sarah.s.sari-steller

     siehe Profil!!        sarah.s.sari-steller -  aus KAISERSLAUTERN   </

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: