thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
28min
Portion/en
3 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 100 Gramm Wasser
  • 40 Gramm Rapsöl
  • 5 Gramm Meersalz
  • 300 Gramm Dinkelmehl 405
  • 1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver

Belag

  • 300 Gramm Karotten
  • 150 Gramm Paprika
  • 200 Gramm Zucchini
  • 1 Stück Weiße Zwiebel, je nach Verträglichkeit
  • 350 Gramm Rinderhackfleisch
  • Oregano
  • Basilikum
  • Meersalz
  • Pfeffer

Gauda Käse

  • 200 Gramm Gauda, jung

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Pizzastein Paul
    Pizzastein Paul
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Backofen auf Ober- Unterhitze einstellen und auf 220°C vorheitzen.

    Wasser, Öl und Salz in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und auf 70°C erhitzen.

    Mehl und Weinsteinbackpulver zugeben und 2 Minuten  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" .

    Etwas Mehl auf das Backpapier und teig ausrollen.

  2. Belag
  3. Karotten schälen, in dünne Stücke schneiden und in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 2x Turbo (kurz) drücken.

    Paprika in Stücke schneiden und in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 2x Turbo (kurz) drücken.

    Zucchini in Stücke schneiden und in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 2x Turbo (kurz) drücken.

    Je nach Verträglichkeit Zwiebel schälen und in klein schneiden.

    Hackfleisch in der Pfanne mit Rapsöl 1-2 Minuten beginnen anzubraten, Zwiebel zugeben und 1 Minute später den Rest zugeben und alles 8 Minuten anbraten.
    Alles in der Pfanne mit Rapsöl 8 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.

  4. Backen
  5. Auf den ausgewellten Teig den Belag verteilen und mit frisch gehobelten Gauda bestreuen.

    Backzeit 8-10 Minuten

Tipp

Weitere histamin- und laktosefreie Rezept auf meinem Profil:

//www.rezeptwelt.de/user/594081/myrecipes/all

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: