thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4
Zubereitungszeit
23min
Gesamtzeit
43min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
mittel
  • TM5
published: 01.08.2019
geändert: 06.08.2019

Zutaten

GEFÜLLTER HACKBRATEN LECKER

  • 50 Gramm Gouda, in Stücken, oder anderen Hartkäse nach Geschmack
  • 50 Gramm Kräuter, frisch, mit Rucola
  • 6 Eier
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 Prise Muskat, gerieben, für die Eimasse
  • 50 Gramm Milch
  • 1 Esslöffel Butterschmalz, zum Einfetten
  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 Gramm Hackfleisch, gemischt
  • 1 Teelöffel Senf, optional, für die Hackmasse
  • 1 Tomate, getrocknet, optional
  • 1 Scheibe Brot, ohne Rinde und ohne Körner, in kleine Würfel geschnitten
  • 500 Gramm Wasser
  • 200 Gramm Bacon, in dünnen Scheiben

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Käse in den Mixtopf einwiegen 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.

  2. Kräuter in den Mixtopf geben und 5-10 Sek./Stufe 5
    zerkleinern.

  3. 5 Eier, 1 Prise Salz, 3 Prisen Pfeffer und Muskatnuss hinzugeben.

  4. Milch hinzugeben und 50 Sek./Stufe 5 vermengen.

    In eine Schüssel umfüllen.

    Mixtopf braucht nicht gespült zu werden.

  5. Zwiebel und Knoblauchzehe in den Mixtopf geben 5 Sek./Stufe 5
    zerkleinern.

    Mit dem Spatel nach unten schieben.

  6. Hackfleisch, Senf, 1 Ei,1 Teelöffel Salz , 1/4 Teelöffel Pfeffer, je nach Geschmack mehr oder weniger, getrocknete Tomaten, das klein gewürfelte Brot in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 rühren und umfüllen.

    Mixtopf spülen.

  7. Wasser einwiegen, Varoma aufsetzen, Varomaeinlegeboden
    einsetzen. Darauf eine Varomafolie oder selbst zugeschnittenes Backpapier auslegen (Achtung: Dampfschlitze am Rand müssen bis zur Hälfte frei bleiben).

    Eimasse darauf verteilen.

    20 Min./Varoma/Stufe 1 stocken lassen.

  8. In der Zwischenzeit Backpapier (Zuschnitte) auslegen und den Bacon dicht, überlappend im Rechteck auslegen.

  9. Darauf mit Hilfe eines Löffels oder dem Spatel die Hackmasse verstreichen.

  10. Die Eimasse kurz abkühlen lassen.

  11. Auf die Hackmasse stürzen und den Käse darauf verteilen.

  12. Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.

  13. Eine ofenfeste Form mit dem Butterschmalz einfetten.

  14. Mit Hilfe des Backpapiers die Fleisch/Eimasse zu einer Rolle formen und in die gefettete Form legen.

  15. In den vorgeheizten Backofen 200°C Umluft 20-25 Min. backen.

  16. So wird er in etwa aussehen.

  17. In Scheiben schneiden und anrichten.
    Gutes Gelingen.

Tipp

Schmeckt warm oder kalt zu Salat(en).., und Beilagen nach Wahl (z. B. mit fruchtigem Ketchup).

Hier kann jeder seine Vorlieben an Kräutern und Gewürzen einbringen und das Ganze ist trotz Bacon nicht so kalorienlastig.
Auch zu Pommes und/oder Kartoffeln mit Soße sehr lecker.
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Gutes Gelingen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Gefüllter Hackbraten

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: