thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
50min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
2 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Filetsteak mit Tomatensauce

  • 400 Gramm Rinderfiletsteak, in Stücken
  • 10 Gramm Petersilie, frisch oder TK
  • 80 Gramm Zwiebel, geviertelt
  • 2 Stück Knoblauchzehe
  • 45 Gramm Olivenöl
  • 2 Esslöffel Tomatenmark, gehäuft
  • 400 Gramm Tomaten, passiert
  • 1 Esslöffel Oregano, getrocknet
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Pfeffer, schwarz, gemahlen
  • 25 Gramm Butterschmalz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Zubereitung
  1. Die frische Petersilie waschen und trocken schütteln, dann die Blättchen von den Stielen zupfen und in den Mixtopf geben. Alternativ TK-Petersilie abwiegen und in den Mixtopf geben. Anschließend 4 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

  2. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen. Zwiebel vierteln, mit den Knoblauchzehen zur Petersilie in den Mixtopf geben und 4Sek./Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.

  3. Olivenöl hinzugeben und mit Gareinsatz als Spritzschutz 4 Min./110°C/Stufe 1 andünsten.

  4. Tomatenmark, passierte Tomaten, Oregano, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben und 20 Min./95°C/Stufe 1 köcheln lassen.

  5. Währenddessen das Rinderfilet unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und in Portionsstücke (etwa 2cm Dicke) schneiden. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Steaks darin bei starker Hitze von jeder Seite 2 Minuten anbraten. Anschließend die Hitze reduzieren und das Fleisch weitere 5 Minuten von allen Seiten braten.

  6. Sobald die Sauce fertig geköchelt ist, die Fleischstücke in den Mixtopf geben, sodass sie möglichst vollständig von Sauce bedeckt sind. Mixtopf mit Deckel und eingesetztem Messbecher verschließen und das Ganze 10 Minuten ruhen lassen.

  7. Die Steakstücke aus der Sauce holen und auf (idealerweise) vorgewärmten Tellern anrichten.

    Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals 20Sek./Stufe 2 verrühren und anrichten.

    Dabei gerne auch mit etwas Petersilie o.ä. garnieren.

Tipp

Fleisch nach Geschmack bereits am Vortag würzen und kühl lagern - das sorgt für einen intensiveren Genuss.

Das Fleisch kann auch Sous-Vide (45 min bei 55°C) vorgegart werden - es muss dann nur noch etwa 2 min je Seite angebraten werden, um eine steaktypische Bräunung zu erhalten.

Statt Butterschmalz können auch andere Bratfette genutzt werden - mit Butterschmalz ist der Geschmack aber noch etwas "runder".

Als Beilage eignen sich Kartoffeln, Reis, Nudeln oder (selbstgemachtes) Baguette.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Filetsteak mit Tomatensauce

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?