thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
2 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Teig

  • 400 Gramm Hartweizengrieß
  • 200 Gramm Wasser
  • 1 Teelöffel Salz, fein

Füllung

  • 1 Zweiglein Rosmarin, frisch, abgezupft
  • 1 Zweiglein Thymian, frisch, abgezupft
  • 5 Stängel Petersilie, frisch, abgezupft
  • 400 Gramm Scampi
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Ei
  • 1/2 Teelöffel Salz, fein
  • 1/4 Teelöffel Pfeffer, gemahlen

Fertigstellung

  • 3 Liter Wasser
  • 3 Teelöffel Salz, fein

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. 200 g Hartweizengrieß in den Mixtopf geben, 1 Min./Stufe 10 mahlen und umfüllen.

  2. Restliche 200 g Hartweizengrieß in den Mixtopf geben, 1 Min./Stufe 10 mahlen.

  3. Den bereits gemahlenen Grieß, Wasser und Salz zugeben und 5 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten. Den Teig mit der Hand zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  4. Füllung
  5. Rosmari, Thymian und Petersilie in den Mixtopf geben und zusammen mit dem Knoblauch 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Spatel runterschieben und noch einmal 5 Sek./Stufe 6.

  6. Scampis, Ei, Salz und Pfeffer in den Mixtopf hinzufügen und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Die Mischung in eine Schüssel umfüllen.

  7. Fertigstellung
  8. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und dünn ausrollen. Wenn eine Nudelmaschine vorhanden ist, dann natürlich auch damit.

    Mit einem Ravioliformer die Teigplättchen ausstechen. Einen knappen Teelöffel Füllung auf die Plättchen und zusammen klappen.

  9. Das Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen und die Ravioli ca. 3 Minuten kochen.

    Lasst es Euch schmecken.

Tipp

Man kann die Ravioli danach auch noch mit Rosmarin in einer Pfanne anbraten.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
  • Appliance TM21 image
    Rezept erstellt für
    TM21

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Ravioli mit Scampifüllung

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?