![thumbnail image 1](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipeimage/inr8emi1-b860e-923460-4a364-x810jrdr/fdbaa8e7-68a6-4435-9355-0531c637deba/main/ajvar-brot.jpg)
![thumbnail image 2](https://de.rc-cdn.community.thermomix.com/recipeimage/inr8emi1-b860e-923460-4a364-x810jrdr/388f6952-56ca-4add-9891-f23f2213bc31/main/ajvar-brot.jpg)
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
1h 5min
Portion/en
--
--
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM5
published: 24.07.2018
geändert: 31.07.2018
Zutaten
- 120 Gramm Wasser
- 30 Gramm Milch
- 1 Teelöffel Zucker
- 10 Gramm Hefe
- 500 Gramm Mehl
- 1 gehäufter Teelöffel Salz, fein
- 2 Esslöffel Öl
- 1 Stück Eier
- 3 gehäufter Esslöffel Ajvar
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Wasser, Milch, Zucker und Hefe bei 2 Min./37°/Stufe 2 erhitzen.
- Dann alle restlichen Zutaten in den Mixtopf hinzufügen und 4 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten.
- Den Teig umfüllen und eine Stunde abgedeckt gehen lassen.
- Danach den Teig auf einer bemehlten Fläche 10x falten, und zu einem Brotlaib formen.
Den Brotlaib einschneiden und etwas bemehlen und in einen geeigneten Topf mit Deckel legen.
Den Bräter in den kalten Backofen stellen und eine Stunde bei 240 Grad backen. - Viel Spaß beim nachbacken ♥️
Ajvar Brot
Tipp
Als Tipp würde ich halb milden und halb scharfen Ajvar nehmen. Je nach Geschmack 😊
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Gute Idee 👍🏼
Schmeckt sehr gut. Reste am dritten Tag als Pizzabrötchen gemacht. War eine leckere Resteverwertung.
Poldi12:Hallo, es handelt sich um frische.
ich hbae eine Frage, handelt es sich bei den 10 g Hefe um Trocken oder Frischhefe ?
Schneck64: Dankeschön 😉
Ich durfte das Rezept schon vorher erproben. Was soll ich sagen, super einfach zu machen. Außen knusprig, innen fluffig. Die Farbe ist gewöhnungsbedürftig, was aber dem Geschmack keinen Abbruch tut. Ich habe nur scharfes Ajvar verwendet, das Brot schmeckt trotzdem nicht scharf. Werde aber beim nächsten mal halb und halb probieren, um auch diese Variante probieren zu können. Super Rezept, danke fürs einstellen.