thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
aufwendig

Zutaten

Zuckersirup

  • 75 g Wasser
  • 150 g Zucker

Milchcreme

  • 250 g Vollmilch
  • 30 g Speisestärke
  • 4 Stück Eigelb
  • 2 Stück Zimtstangen (6cm)
  • 3-4 Stück Zitronenschale, dünn abgeschält, nicht das weiße der Zitrone

Teig

  • 300 Gramm Blätterteig aus der Kühltheke oder der Gefriertruhe

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Den Teig zu einem Rechteck von ca. 18/20 cm x 33-35 cm ausrollen. Mit etwas Wasser beträufeln und mit einem Nudelholz ausrollen. Den Teig wieder aufrollen und in ca. 2 cm breite Röllchen abschneiden. Die einzelnen Röllchen in die zuvor mit Butter eingefetteten Förmchen legen. Den Teig etwas gegen die Förmchenwände drücken, bis die Form ganz ausgefüllt ist.

  2. Zuckersirup:
    Wasser und Zucker in den Mixtopf geben und
    12 Min./Varoma/Stufe 1 kochen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat, und zur Seite stellen.

  3. Herstellung der Creme:

    Milch, Speisestärke, Eigelb, Zimtstangen, abgeriebene Zitronenschale in den Mixtopf geben und
    6 Min./90°C/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 3 erhitzen.

    Die Zitrone und die Zimtstangen entfernen.
    Danach 2 Min./Stufe 3 den fertigen Zuckersirup langsam während des Rührens zugeben.

  4. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Danach ca. 20 Min. backen bis die Natas so aussehen wie auf dem Bild. Es gibt extra Natas Förmchen zu kaufen, das sind kleine flache Aluminiumschälchen, aber kleine Muffinförmchen gehen auch.

Tipp

Das ist ein originales Rezept aus Portogal. Youtube Dolce Rita umgesetzt von mir für Thermomix...

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
  • Appliance TM21 image
    Rezept erstellt für
    TM21

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Pateis de Nata

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?