thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 30min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Kuchen

  • 150 g Butter
  • 6 Eier, getrennt
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Zucker
  • 200 g Zartbitter-Schokolade
  • 50 g Mehl

Creme

  • 400 g Milch, 3,5% Fett
  • 60 g Zucker
  • 1 Päckchen Puddingpulver, Vanille
  • 250 g Quark, 40 % Fett

Topping

  • 250 g Beeren, gemischt, z.B. Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Kuchen
  1. Den abgekühlten Kuchen mit einem großen Messer halbieren. Mit Hilfe eines Spritzbeuteles die Hälfte der Creme auf die untere Kuchenhälfte verteilen und mit Beeren bedecken. Die obere Kuchenhälfte mit Hilfe des Messers aufsetzen und ebenfalls mit Creme und Beeren bedecken.



    Damit die Creme schön fest wird den Kuchen am besten für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

  2. Rühraufsatz einsetzen und Eiweiß mit einer Prise Salz 6 Min./Stufe 3,5 zu Eischnee verarbeiten.

  3. 20g Zucker zugeben und 20 Sek./Stufe 3,5 vermengen. Den Rühraufsatz entnehmen und den Eischnee in eine Schüssel umfüllen.

  4. Restlichen Zucker, Butter und Eigelb in den Mixtopf geben und 6 Min./70°C/Stufe 5 aufschlagen.

  5. Restlichen Zucker, Butter und Eigelb in den Mixtopf geben und 6 Min./70°C/Stufe 5 aufschlagen.

    Schokolade dazugeben und kurz warten bis diese geschmolzen ist (ca. 1-2 Minuten). Dann 20 Sek./Stufe 5 vermischen.

  6. Mehl zugeben und 10 Sek./Stufe 5 vermischen.

  7. Rühraufsatz wieder einsetzen und den Eischnee dazugeben. 15 Sek./Stufe 2,5 unterheben und in die Springform geben.

  8. Kuchen 25-30 Minuten bei 180°C backen. Danach auskühlen lassen.

  9. Für die Creme
  10. Rühraufsatz einsetzen.

  11. Milch, Zucker und Puddingpulver in den Mixtopf geben und 9 Min./100°/Stufe 1 aufkochen.

  12. Den Vanillepudding anschließend ohne Messbecher und Temperatur 15 Min./Stufe 1 abkühlen.

  13. Den Quark zum Pudding in den Mixtopf geben und ca. 10 Sek./Stufe 1 vermischen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Naked Cake

Drucken:

Kommentare

  • 27. August 2022 - 16:39

    Das Rezept ist der Hammer!!!! Der Kuchen war innerhalb 10 min aufgegessen😁🤤

  • 22. September 2017 - 16:46

    Tschulie: Dankeeeeeee tmrc_emoticons.-) Ich habe die Zeit verlängert, jetzt sollte es passen.

  • 22. September 2017 - 16:45

    ciasteczko: Ich habe es jetzt auch noch mal ausprobiert, am besten einfach länger kochen lassen tmrc_emoticons.-)

  • 29. August 2017 - 16:26
    4.0

    Der Kuchen ist wirklich fantastisch! Habe eine 22er Kuchenform verwendet, mit einer Größeren glaub ich würds nicht klappen, evtl. mit doppelter Kuchenteig-Menge, probier ich aus beim nächsten Mal.

    Allerdings hat´s bei mir mit dem Pudding auch nicht geklappt, war auch viel zu flüssig, habs dann auf die Schnelle mit der gleichen Menge im Topf gemacht, ist mir auf Anhieb gelungen. Glaube auch, dass hier vermutlich die Zeit nicht ausreicht.


    Kam auf jeden Fall bei meinen Gästen super an, wird öfter gemacht!
    Danke für´s Rezept einstellen!

  • 26. Mai 2017 - 14:20

    Brit Tany: ich werde es nochmal wagen nur mit wenieger Milch. Hab schon mehrere Torten mit Puddingcreme gemacht und ist immer gelungen. Wie segagt optisch sieht der Kuchen seeehr lecker. Werde dann berichtenWink

  • 25. Mai 2017 - 18:26

    ciasteczko: War die Milch evtl. zu kalt? Wenn der Pudding nach der angegebenen Zeit noch nicht fest ist einfach noch einmal zwei Minuten länger kochen lassen - dann sollte er fest werden.

  • 25. Mai 2017 - 18:20

    Ελενα : Durchmesser 22 cm Smile

  • 25. Mai 2017 - 18:18

    ciasteczko:Schade dass es nicht geklappt hat. Eigentlich ist es ja weniger Milch, als man normalerweise für ein Päckchen Pudding Pulver verwendet. Deswegen habe ich leider keine Idee, wieso die Creme bei dir zu flüssig war. Puzzled

    EDIT: Ich habe es noch mal probiert. Einfach die Creme länger kochen, ich änder es ab tmrc_emoticons.-) Danke für eure Hinweise!

  • 24. Mai 2017 - 12:36

    Welchen Durchmesser sollte die Springform haben? tmrc_emoticons.)

  • 1. Mai 2017 - 19:50

    Hallo , ich habe gestern diesen Kuchen gebacken, leider war die Creme ganz flüssig. Schon beim lesen dachte ich mir dass die Mlich menge zuviel ist, aber ja.... das erste mal mach ich alles genau so wie im Rezept steht. Schade.... auf dem Bild seht der Kuchen sehr lecker aus.

Are you sure to delete this comment ?