thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
12 Scheibe/n
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Teig

  • 150 g Buttermilch, und etwas zum bestreichen
  • 80 g Zucker
  • 1 Würfel Hefe
  • 400 g Mehl, und etwas mehr zum bemehlen
  • 50 g Butter, in Stücken
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 30 g Zucker
  • 1 Stück Zitone, unbehandelt, 1Schale dünn abgeschält, Saft ausgepresst
  • 70 g Cranberries, getrocknet
  • 400 g Äpfel, süß-säuerlich, geschält, geviertelt
  • 30 g Speisestärke

Zuckerguss

  • 50 g Puderzucker
  • 15 g Wasser oder Mandellikör

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. 1. Buttermilch, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und 2Min/37°C/Stufe2 erwärmen.

     

    2. Mehl, Butter und Salz zugeben, 2Min/ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten, Teig umfüllen, mit der Hand noch einmal durchkneten und abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. In dieser Zeit die Apfel-Cranberry-Füllung vorbereiten und abkühlen lassen.

  2. Apfel-Cranberry-Füllung
  3. 3. Mixtopf spülen.

     

    4. Zucker und Zitronenschale in den Mixtopf geben und 15Sek/Stufe 10 pulverisieren.

     

    5. Cranberries zugeben und 6Sek/Stufe7 zerkleinern.

     

    6. Äpfel, Speisestärke und 20g Zitronensaft zugeben und mithilfe des Spatels 3Sek/Stufe4 zerkleinern.

     

    7. Apfelfüllung 5Min/100°c/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe1 aufkochen, umfüllen und abkühlen lassen.

     

    8. Backofen auf 180°C vorheizen.

     

    9. Teig auf einem Stück Backpapier (30x40cm) oval (ca. 30x37) ausrollen.

    Apfelfüllung mittig auf den Teig verteilen, dabei an der Längsseite rechts und links 10cm Rand freilassen und an den Querseiten jeweils 5cm Rand freilassen

    Die 10cm breiten Teigränder an der Längsseite schräg (in einem ca. 45°C Winkel) in 2cm breite Streifen schneiden.

    Die Enden der Querseite zu Spitzen schneiden und auf die Füllung klappen.

    Die schräg geschnittenen Streifen der beiden Längsseiten abwechselnd über die Füllung legen und den Striezel so verschließen. Striezel mithilfe des Backpapiers auf ein Backblech ziehen, mit Buttermilch bestreichen und 20-30 Minuten (180°C) goldgelb backen. In dieser Zeit den Zuckerguss zubereiten.

  4. Zuckerguss
  5. 10. Ein Schüsselchen auf den Mixtopfdeckel stellen. Puderzucker und Wasser einwiegen und glatt rühren. Warmen Striezel damit bestreichen, Striezel abkühlen lassen, in 12 Scheiben schneiden und frisch servieren

Tipp

Der Aufwand lohnt sich!!!!!! Super lecker und noch ein Hingucker dazu!!!!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Apfel-Cranberry-Strietzel (Finessen 05/2015)

Drucken:

Kommentare

  • 27. Januar 2016 - 15:16
    5.0

    Der Striezl sieht super aus und schmeckt köstlich. Habe allerdings den Zucker reduziert. War der Hingucker auf der Kaffeetafel tmrc_emoticons.)

  • 30. Oktober 2015 - 08:28
    5.0

    Striezl gesehen, ausprobiert und bei allen super angekommen! Ich kann den Zuckerguss mit Amaretto empfehlen!! Super lecker...

    Auf vielfachen Wunsch hin, musste ich den Strizel gestern schon wieder machen... tmrc_emoticons.D

    Daumen hoch!! 5 ***** Love

  • 13. Oktober 2015 - 15:54
    4.0

    Gut,

    Füllung fand ich allerdings nicht ganz optimal.

  • 12. Oktober 2015 - 21:53
    5.0

    Ich fand das Rezept gleich ansprechend und habe es daher auch schon ausprobiert!Ich war erstaunt, dass man diese tolle Optik wirklich so leicht nachmachen konnte - ein echter Hingucker nach dem Backen! Und ich fand den Striezel auch geschmacklich toll!!! tmrc_emoticons.)

  • 12. Oktober 2015 - 13:06

    Freu mich darüber das der Strietzel doch noch auf Begeisterung stößt!!!

    ’’Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen.‘‘


    Victor Borge 


     

  • 12. Oktober 2015 - 11:22
    5.0

    Sterne vergessen ....

  • 12. Oktober 2015 - 11:19
    5.0

    Sieht super lecker aus.....

    Hab ihn heute schon gebacken....

    wenn er schmeckt wie er aussieht....

    von mir jetzt schon 5 Sterne. ...

    Lg [[wysiwyg_imageupload:18796:]]

  • 12. Oktober 2015 - 00:31
    5.0

    Super tmrc_emoticons.)

    Schmeckt prima und sieht toll aus! An evtl. geschmacklosen Äpfeln hat das Rezept keine Schuld ... tmrc_emoticons.;)

  • 11. Oktober 2015 - 21:29

    Hallo Ilko,

    uns hat der Striezel total begeistert!!! Die Kombi zwischen süss und sauer ist ein Knaller!!! Vielleicht lag es an den Äpfeln, die du genommen hast? Wir haben Boskop verwendet, weil es meine Lieblings-Back-Äpfel sind!!!

    LG,

    Claudia

    ’’Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen.‘‘


    Victor Borge 


     

  • 11. Oktober 2015 - 21:01
    1.0

    Schon ausprobiert,optisch top,geschmacklich müsste der Striezel verbessert werden,evtl.Nüsse oder Marzipan.Haute uns nicht vom Hocker.Sorry .

     

     

     

     

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: