3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Maultaschen gerollt mit Bärlauch


Drucken:
4

Zutaten

0 Stück

Maultaschen

  • 4 Stück Brötchen (alt)
  • 2 große Zwiebeln geviertelt
  • 1 kleine Stange Lauch in Scheiben
  • 1 Bund Petersilie, abgezupft
  • 250 g Speckwürfel
  • 500 g Spinat, frisch
  • 50 g Bärlauch
  • 1000 g Hackfleisch gemischt
  • 500 g Brät
  • 5 Eier
  • 2 Maultaschenteig aus dem Kühlregal, 500g
  • 4 Liter Fleischbrühe, selbstgemacht oder Instant
  • 6
    2h 0min
    Zubereitung 2h 0min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    1.
  1. Brötchen 20 Sek./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
  2. Beschreibe hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes
  3. 2.
  4. Zwiebeln, Lauch, Petersilie und Speck in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 6 vermischen.
  5. 3.
  6. Masse in eine Pfanne oder Bräter umfüllen und mit etwas Öl andünsten. Kann man natürlich auch im Thermomix machen, dann aber portionsweise bei der Menge. Ich empfehle dann 2 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 2. Anschließend umfüllen und Mixtopf kurz ausspülen.
  7. 4.
  8. Blattspinat und Bärlauch gewaschen in 2 Portionen 20 Sek./Stufe 6 mit Hilfe des. Spatels zerkleinern.
  9. 5.
  10. Dann alles zusammen mit dem Hackfleisch, dem Brät und 4 Eiern in eine große Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Händen verkneten.
  11. 6.
  12. Teigrolle in 5 gleiche Teile schneiden und Füllung dementsprechend aufteilen.
  13. 7.
  14. Füllung auf dem Teig verteilen sodass der Länge nach oben und unten 1 - 1,5 cm frei bleiben.
  15. 8.
  16. Teig mit Hilfe des Papiers gleichmäßig aufrollen. Oben das letzte Stück mit Ei einstreichen und feststreichen.
  17. 9.
  18. Rolle in 2 cm breite Scheiben, mit wenig Druck und einem angefeuchtetem Messer, schneiden.
  19. 10.
  20. Maultaschen in Brühe ziehen lassen, die Brühe darf nicht mehr kochen, bis sie oben schwimmen und mit einer Schaumkelle abschöpfen.

    Brühe zum Schluss dann nochmal abschmecken und zusammen mit den Maultaschen servieren.

    Den Rest portionsweise einfrieren.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Habe das Rezept nach der Bärlauchernte...

    Verfasst von fschuerger am 28. Mai 2021 - 20:08.

    Habe das Rezept nach der Bärlauchernte ausprobiert. Kam super an.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Nachdem ich nach diesem Rezept die Maultaschen...

    Verfasst von rosibalu am 1. April 2021 - 14:37.

    Nachdem ich nach diesem Rezept die Maultaschen mache, werden keine mehr gekauft. Sind wirklich sehr sehr lecker. Ich mache sie nur ohne Bärlauch. Der Geschmack war uns in den Maultaschen zu intensiv.

    Grüße 🙋🏻😀

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ganz lecker, ...

    Verfasst von Topolino555 am 4. April 2020 - 16:30.

    Ganz lecker,

    Da wir kein Schweinefleisch essen hab ich mein Brät im Thermi gemacht.Einfach halb gefrorenen Hack mit Zwei Eiern aus dem Rezept mit Gewürzen und einem Teil des abgekühlten Zwiebel Lauch Mischung (Speck lass ich weg) gut mixen und zur restlichen Masse geben.
    Bärlauch Menge auf 150 g erhöht.

    Gibt es wieder

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Vielen Dank für das tolle Rezept. Leider haben...

    Verfasst von Stefanie Mörk am 7. Januar 2018 - 19:01.

    Vielen Dank für das tolle Rezept. Leider haben wir das ohne Bärlauch machen müssen aber das holen wir imFrühjahr nach. Wir hatten bisher mühsam Nudelteig selber gemacht, kleine Maultaschen ausgerollt etc. Aber so geht es viel schneller und sie waren super lecker !!!
    Was mir noch etwas unklar war: Meintest Du 1 Pckg Nudelteig mit 500 Gramm oder 2 x 500 Gramm ? Wir haben es jetzt mit 1 Pckg Nudelteig mit 500 Gramm gemacht aber es waren dann große Maultaschen.
    Herzliche Grüße, Steffi

    Elsa

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Brät ist feiner gekuttertes...

    Verfasst von JasminKeiner am 5. Oktober 2016 - 09:59.

    Brät ist feiner gekuttertes Schweinehackfleisch was man auch zur Wurstherstellung benutzt. Bekommst du beim Metzger.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Welches Brät ist denn gemeint? Danke f. die...

    Verfasst von Schwesti1 am 4. Oktober 2016 - 11:21.

    Welches Brät ist denn gemeint? Danke f. die Antwort

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das freut mich aber, dass du

    Verfasst von JasminKeiner am 19. April 2016 - 13:16.

    Das freut mich aber, dass du dich für mein Rezept entschieden hast für deine Ersten selbstgemachten Maultaschen

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • so, meine ersten

    Verfasst von rosibalu am 15. April 2016 - 13:14.

    so, meine ersten selbstgemachten maultauschen.....saulecker Love

    zum ausprobieren habe ich die halbe menge gemacht....schade, das nächsten mal passiert mir das nicht  Big Smile

    kann ich nur empfehlen

    freue mich aufs mittagessen

    gruß

    rosi

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Danke sind auch wirklich

    Verfasst von JasminKeiner am 12. April 2016 - 13:03.

    Danke sind auch wirklich lecker. Ich esse sie trotzdem obwohl ich auch kaum Fleisch esse

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hören sich echt lecker an.

    Verfasst von Spezi3110 am 3. April 2016 - 14:11.

    Hören sich echt lecker an. Hast du eine Idee für eine vegetarische Varianten?!? Lg

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können