thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
2 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Zutaten

  • 200 g Pilze (gemischt), z.B. Champigons, Egerlinge, Kräuterseitlinge, ggf. halbiert
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 20 g Butter
  • 5 g getrocknete Steinpilze
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 400 g Wasser
  • 75 g Sahne
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 2 TL Zitronensaft
  • 3-4 Stängel Petersilie

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Vorbereitung + Suppe
  1. Pilze putzen, 2-3 Stück zum garnieren beiseite legen

  2. restlichen Pilze und Knoblauch in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Sek./Stufe 6 zerkleinern, mit dem Spatel von den Seitenwänden herunterdrücken

  3. Butter in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" hinzugeben und 4 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten

  4. getrocknete Steinpilze, Wasser und Gemüsebrühe in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Min./100°/Stufe 2 kochen.

  5. Suppe 10 Sek./Stufe 10 durchmixen, Sahne, Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Min./100°/Stufe 4 aufkochen, ggf. nochmals durchmixen

  6. Garnieren + Anrichten
  7. Die übrigen Pilze in Scheiben schneiden, Petersilie waschen und trocken schütteln, Blättchen abzupfen und hacken

  8. Die fertige Suppe mit Pilzen und Petersilie garnieren und alles mit Pfeffer übermahlen

Tipp

pro Portion ca. 195 kcal, 5g EW, 16g F, 4g KH

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Sahnige Pilzsuppe

Drucken:

Kommentare

  • 10. April 2025 - 19:29

    Rezept ist schon lange im Forum ist mir aber gut gelungen hat prima geschmeckt -danke für das Rezept.

  • 14. Dezember 2022 - 18:38

    Sehr lecker, hat prima funktioniert und allen gut geschmeckt Love

  • 4. November 2020 - 17:38

    Sehr leckere Suppe ;
    Habe huer Steunpilze u Pfifferlinge genommen
    Ist auch schnell zubereitet Smile

  • 10. Mai 2019 - 10:29

    Sehr, sehr lecker !,👍

  • 11. April 2019 - 09:39
    5.0

    Sehr einfach zu machen. Ich habe noch etwas übriggebliebene Kohlrabi reingemixt. Ja, sie sieht nicht schön aus aber so sind Pilze nunmal Wink wenn sie püriert werden. Mit einem kleinen Klecks Schmand in der Mitte und Schnittlauch drauf ist die Bowl wunderbar angerichtet. Die Pilzgarnitur habe ich weggelassen. Aber das ist Geschmackssache.
    War wirklich lecker. Merci. Love

  • 18. November 2017 - 19:45

    Heute also mal ne Pilzsuppe gemacht. Die Suppe war geschmacklich sehr gut, die Optik lass ich weg. Aber ich fand sie leider recht dünn. Ein klein wenig dicker wäre gut. Aber sonst sehr lecker!

  • 15. November 2017 - 23:38
    5.0

    super lecker,und so einfach !

  • 22. September 2017 - 13:35

    Mega lecker.
    Habe braune Champions und 100 Gramm Möhren genommen. Die anderen Pilze dann weggelassen.

    Hat den Geschmack noch verfeinert. Gibt es auf jeden Fall jetzt öfters.Wink

  • 5. Dezember 2015 - 14:34
    4.0

    Anstatt Steinpilzen habe ich getrocknete Morcheln verwendet, hat geschmeckt. Brühe und 1TL Salz waren etwas zu viel des Guten. tmrc_emoticons.)

  • 4. Oktober 2015 - 21:43
    4.0

    Super lecker ! Ich habe mich für Maronen , Steinpilze und Co entschieden . Von den Pilzen zum garnieren würde ich abraten , da Pilze eine Garzeit von etwa 20 Minuten haben und die Hitze der Suppe eigentlich nicht ausreicht dies zu tun. Stattdessen lieber parallel zur Suppe eine Pfanne mit Pilzen ,etwas gekörnte Brühe & Knoblauch schmoren lassen und hinterher als Einlage verwenden .