- TM6
- TM5
- TM31
- TM21
Zutaten
Owiberger INGWERSHOT
- 100 Gramm Ingwer, frisch
- 250 Gramm Wasser
- 150 Gramm Zitronensaft, frisch gepresst
- 80 Gramm Honig, echter Bienenhonig
- 1 gestr. TL Kurkuma, gemahlen
- 1 gestr. EL Apfelessig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Ingwer mit einem Löffel schälen und in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
- Wasser hinzugeben und bei 8 Min./100°C/Stufe 1 aufkochen.
- Inhalt durch ein feines Sieb passieren, mit Löffel ausdrücken und den Sud auffangen. Den ausgekochten Ingwer entsorgen. Mixtopf grob säubern und den Sud wieder zurück in den Mixtopf geben. Anschließend auf ca. 40°C abkühlen lassen.
- Zitronensaft, Kurkuma, Apfelessig und Honig zugeben und 30 Sek./Stufe 5 mixen.
- In eine saubere, ausgespülte Flasche abfüllen. Den Shot im Kühlschrank aufbewahren und jeden Morgen und Abend einen Shot genießen.
Für immer gesund bleiben ;-)
Tipp
Frische und lokale Bio-Zutaten sind immer die beste Wahl! Das ist ökologisch und am gesündesten! Verwende daher, wenn möglich, Honig vom lokalen Imker und Bio-Ingwer, Bio-Zitronen.
Um den Shot noch gesünder zu machen, eignen sich außerdem Zimt, Spirulina, Knoblauch, Minze und Matcha. Zu viel der optionalen Zutaten beeinträchtigen aber womöglich den Geschmack.
Wer es noch schärfer will, fügt mehr Ingwer hinzu. Für mehr Süße: Mehr Honig.
Besonderer Geheimtipp: In den portionierten Shot noch 5-10 Tropfen Propolis (bekommt ihr auch beim Imker)
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Rezept erstellt für
TM21
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare