
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
--
--
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
Teig
- 350 GrammButter
- 350 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 6 Eier
- 350 Gramm Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 ausgepresste Zitronen, von einer die geriebene Schale
Guss
- 250 Gramm Puderzucker
- ca. 1 ausgepresste Zitrone
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Teig
Butter, Zucker und Vanillezucker in den"Mixtopf geschlossen" geben und 6 min/37°/Stufe 4 vermischen.
Während der 6 min nach und nach die Eier hinzufügen.
Mehl, Backpulver, Zitronenschale und Saft hinzufügen 2 min/Stufe 4, evtl. mit dem Spatel nochmal vermischen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und Teig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175° (Ober/Unterhitze) ca. 30 min backen.
Guss
Puderzucker sieben und mit Zitronensaft vermischen auf dem kalten Kuchen verteilen.
Tipp
Wer möchte kann auf dem Guss noch bunte Streusel verteilen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Hexemädchen:Für uns ist es der „Weltbeste“ und es gibt Gott sei dank nicht oft so einen süßen Kuchen. Ich mache auch viel selber und achte auf die Ernährung meiner 3 Kinder aber ab und zu darf es auch süß sein. 😉
Genau deiner Meinung bin ich auch. Zu viel Zucker und zu wenig Zitrone. Dann auch noch "weltbester", also nur dazu: ich kenne bessere!!!
Eine lichtvolle Zeit
Das Rezept gibt es ähnlich schon häufig in diesem Forum. Genau wie bei den anderen auch, finde ich die Zuckermenge katastrophal hoch!!!
Ich habe vier Kinder und achte sehr auf deren gesunde Ernährung. Natürlich gibt es auch bei uns in Maßen Süßigkeiten und auch Kuchen. Aber in einen Kuchen genausoviel Zucker wie Mehl zu geben finde ich einfach abartig, zumal die negativen Auswirkungen des Industriezuckers auf unsere Gesundheit mittlerweile bekannt sind!
Ich backe häufig Zitronenkuchen, aber immer höchstens mit 150g Zucker auch 350 g Mehl. Das ist süß genug und tut dem Geschmack keinen Abbruch.
77Schnulli77:
Danke 😉
Schade, dass schon wieder mies bewertet wird ohne Bewertung. Ich finde das Rezept gut und habs auf meiner To Do-Liste gespeichert. Ein Herzl lass ich schon mal hier
LG Schnulli