
Zutaten
- 150 ggem. Mandeln oder Haselnüsse
- 400 g Zucchini
- 200 g Öl
- 3 Eier
- 210 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 TL Kakao
- 1 TL Zimt, oder Lebkuchengewürz
- 1 Pck. Backpulver
- 400 g Mehl
- 1 Teelöffel Natron
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Mandeln oder Nüsse auf Stufe 8/10 Sek im
"Mixtopf geschlossen" mahlen und umfüllen.
Zucchini und Öl einwiegen und auf Stufe 8/10 Sek im
"Mixtopf geschlossen" pürieren. Alle Zutaten außer Mehl und Backpulver zuwiegen und bei Stufe 4/10 Sek. vermischen. Mehl und Backpulver zugeben und evtl. mit Hilfe des Spatels auf Stufe 5/10 Sek unterrühren.
Teig auf ein gefettetes Backblech geben und bei 175°C im vorgeheizten Ofen ca. 30 Min backen.
Oder in eine Kastenform geben und bei gleicher Temperatur ca 60 Min backen. In der Springform etwa 45 Min backen. Der Kuchen schmeckt unseren Kindern am Besten mit Schokoglasur, er kann aber auch mit Marmelade bestrichen und mit geschlagener Sahne verziert werden. Ich mache den Kuchen oft in der Springform, schneide ihn nach dem Erkalten dann 1 x durch und bestreiche den Boden mit Beerenmarmelade. Dann Deckel drauf und mit geschlagener Sahne verzieren. Wenn er dann noch einen Tag länger halten soll, gebe ich auf die Sahne noch Schokoguss, oder Schokostreusel.
Man kann in den Teig aber auch vor dem Backen noch Heidelbeeren oder Brombeeren drücken, dann hat man superleckeren Beerenkuchen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hallo,
da mir der Kuchen zu süß war habe ich etwas herumexperimentiert und heute das leckere Rezept mit erfolg erprobt.
Viel Spaß beim Nachbacken und lasst es euch schmecken
Sabine