thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
1h 45min
Portion/en
12 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel
  • TM6
  • TM5
  • TM31
published: 17.04.2011
geändert: 30.01.2025

Zutaten

Rhabarber-Baiser-Torte/-Kuchen

  • 4 Eier, getrennt
  • Für den Boden:
  • 100 g weiche Butter/Margarine, in Stücken
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder selbstgemacht
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eigelb
  • 250 g Mehl
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • Für die Füllung:
  • 800 g Rhabarber (bleibt ca. von 1 kg übrig), geschält, in Stücken (1 cm)
  • 3 EL Stärkemehl/Puddingpulver
  • Für die Baisermasse:
  • 4 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Zucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Eine 26-cm-Springform einfetten.

    Die Zutaten für den Boden in den Mixtopf geben, 2 Min./Stufe 3,5 verrühren.

    2/3 des Teiges auf dem Boden der Springform ausrollen, mit dem Rest den Rand auskleiden. Boden mit der Gabel einstechen und ca. 20 Min. kalt stellen.

    Währenddessen den Rhabarber putzen/schälen und in 1 cm große Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Stärkemehl vermischen.

    Siehe Tipp: eventuell mit der Baisermasse beginnen und kalt stellen.

    Für die Baisermasse:

    Mixtopf spülen, so dass er fettfrei ist. Rühraufsatz einsetzen. Eiweiß und Salz in den Mixtopf geben, 2 Min./Stufe 4 aufschlagen, dann ohne Zeiteinstellung/Stufe 3 langsam den zuvor abgewogenen Zucker einrieseln lassen. Rühraufsatz entfernen.

    Baisermasse unter die Rhabarber-Stärke-Masse heben, in die Springform geben und glatt streichen. 60 Min. (175-185°C) auf 2. Schiene von unten backen. Bitte auf eigenen Herd achten! Wenn die Baisermasse braun wird, Torte mit Backpapier abdecken.

    Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben und wär's ganz "fett" mag, serviert Schlagsahne dazu!
  2. Boden in der Form - bitte Löcher einstechen
  3. Rhabarber mit Stärkemehl
  4. Rhabarber-Stärke-Masse mit untergehobenem Eischnee

Tipp

Als Erstes im fettfreien Mixtopf die Baisermasse herstellen/umfüllen/kalt stellen, um Spülarbeit zu sparen. Dann sollte aber der Rhabarber bereits zubereitet sein, weil Baiser nach ca. 10 Min. beginnt, sich wieder zu trennen. (Tipp ist aus einem Kommentar - danke dafür.)

Diese Torte ist für jedes Obst geeignet.

Die Baisermasse ist im Kucheninneren weich. Gutes Gelingen!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Rhabarber Baiser Torte / Kuchen

Drucken:

Kommentare

  • 5. Mai 2023 - 15:40
    5.0

    Tolles Rezept,schmeckt sehr lecker und schnell gemacht. Danke schön

  • 6. Juni 2021 - 11:18

    Suuper fein, mach den bestimmt wieder !

  • 28. Mai 2021 - 06:39
    5.0

    Top Torte! Habe, mangels angegebener Rhabarbermenge, den Rest mit Äpfeln ersetzt - schmeckt allen wunderbar. Werde beim nächsten mal aber zusätzliches Baiser ohne Früchte obendrauf toppen, denn die Optik finde ich ein bisschen "chaotisch" mit dem Obst drin. Trotzdem volle Sternchenzahl!!! Danke für das Rezept!

  • 8. Mai 2021 - 18:30
    4.0

    Geschmacklich fanden wir ihn super lecker, der Boden unten etwas trocken dafür toll gelb (Eier von unseren Hühnern tmrc_emoticons.-). Aber die Rhabarber-Baiser-Masse war ziemlich "matschig". Ich habe den Rhabarber nicht mehr gewogen, hatte aber 1kg gekauft und sehr großzügig geputzt daher bin ich mir ziemlich sicher dass es eher weniger als 800g waren. Geschmacklich aber 5 Sterne 1 Stern Abzug wg der Optik

  • 6. Mai 2021 - 15:55

    Danke für die netten Kommentare. Zucker - ja, den kann man immer reduzieren, das geht mir auch bei fast jedem Rezept so. Man sagt: pro Ei = 50 g Zucker. Natürlich reichen ca. 150 g. Wünsche weiterhin gutes GelingenWink

  • 1. Mai 2021 - 10:54
    5.0

    SUPER LECKER 😋
    Ich habe auch nur 150g Zucker für das Baiser verwendet. Da ich zu wenig Rhabarber hatte, hab ich 2 Äpfel untergemischt.

  • 30. April 2021 - 23:09
    5.0

    Rhabarberkuchen der super lecker schmeckt ***** kann ich nur empfehlen

  • 30. April 2021 - 18:01
    5.0

    Danke für das Superrezept. Mein Mann mag normal keinen Rhabarberkuchen, aber diesen liebt er.Love

  • 25. April 2021 - 13:21
    5.0

    Super!
    Hab die 28er Form genommen und es kam mir viel Bodenbelag/Teig vor aber es hat gut gepasst. Schmeckt gut mit Halb RHABARBER/APFEL.

  • 17. April 2021 - 16:13
    5.0

    Ich verwende das Rezept immer für Johannisbeerkuchen Schmeckt uns sehr gut!