



Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
55min
Portion/en
1
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
published: 26.09.2023
geändert: 27.09.2023
Zutaten
Käsekuchen Teig/Boden
- 200 Gramm Mehl Type 405
- 7,5 Gramm Backpulver
- 70 Gramm brauner Zucker
- 75 Gramm Butter
- 1 Ei (M)
Käsekuchen Füllung
- 500 Gramm Quark, 20% Fett
- 50 Gramm Frischkäse
- 200 Gramm Sahne
- 200 Gramm saure Sahne
- 200 Gramm brauner Zucker
- 1 Vanilleschote
- 1 Vanillepuddingpulver
- 3 Eier
- 110 Gramm Sonnenblumenöl
- 1 Zitronenschale, gerieben, Unbehandelt Bio nach Geschmack
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Zutaten für den Teig in den Thermomix geben und 2 Min/
" Modus „Teig kneten“" kneten. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eine Springform (26/28cm) vorbereiten. Dazu den Boden mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten. Nach dem Kneten den Teig in die Springform geben, den Boden gleichmäßig andrücken und den Rand ca. 2-3cm hochziehen und andrücken. Dabei darauf achten, dass beim Übergang vom Boden zum Rand nicht zu viel Teig ist. Anschließend in den vorgeheizten Ofen, max 10-12 Min. backen.
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. - Rühreinsatz einsetzen
Thermomix schließen und unter Sichtkontakt auf Stufe 3 die Zutaten nach und nach in obiger Reihenfolge hinzufügen. Sobald alle Zutaten im Mixtopf sind, noch weitere
2 Min./Stufe 3 rühen. Die Füllung langsam und mäßig auf den Teig gebe. Etwas zu schnell und die Füllung macht den Teig kaputt. Den Kuchen für weitere 30 Minuten bei 180 Grad backen, bis sich der vordere Rand leicht bräunlich verfärbt. Anschließen den Kuchen um 180 Grad drehen, dass die braune Stelle hinten ist. Weitere 5 Minuten backen. Anschließen den Ofen ausschalten, einen kleinen Spalt öffnen und den Kuchen langsam abkühlen lassen.
Optional: den Kuchen mit einer Eigelb/Honig Lasur unter Mithilfe eines Pinsels einstreichen (nur für erfahrene Kuchenbäcker). Weitere 5 Minuten backen.
Zubereitung
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Einfach
Natürlich
Schnell
Europäisch
Deutsch
Frühstück
Kaffee trinken
Geburtstag
Kindergeburtstag
Backen
Kuchen
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Teig ist genial, lässt sich gut aus dem TM entnehmen und klebt nicht! Die Masse für den Käsekuchen habe ich aus einem anderen Rezept, bisschen figurfreundlicher😂