

Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
12
Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zutaten
Teig
- 50 Gramm Lakritzschnecken, oder als Alternative
- 120 Gramm Walnüsse, gehackt
- 120 Gramm Margarine
- 300 Gramm Mehl Type 405
- 330 Gramm Zucker
- 50 Gramm Kakaopulver, ungesüßt
- 1 Teelöffel Natron
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zimt, gemahlen
- 240 Gramm Buttermilch
- 80 Gramm Kaffee oder heißes Wasser
- 2 Eier
Glasur
- 45 Gramm Margarine
- 200 Gramm Puderzucker
- 3 Esslöffel Kakao
- 3 Esslöffel heißer Kaffee
- 5 Esslöffel Kokosraspeln
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Ein/e Backblech/Springform mit Backpapier auslegen, Kanten einfetten.
In den Mixtopf geben:
50 g Lakritzschnecken, 30 Sek./Stufe 10 zerkleinern. In eine kleine Schüssel umfüllen. - In den Mixtopf geben: 120 g Margarine, 3 Min./60°C/Stufe 2
schmelzen. - In den Mixtopf hinzufügen:
300 g Mehl
330 g Zucker
50 g Kakaopulver
1 TL Natron
1 TL Backpulver
1 TL Salz
1 TL Zimt
240 ml Buttermilch
80 g zubereiteter Kaffee oder heißes Wasser
50 g zerkleinerte Lakritz aus der Schüssel hinzufügen oder 120 g gehackte Walnüsse
2 Eier
20 Sek./Stufe 5 vermischen. Mit dem Spatel herunterschieben, 5 Sek./Stufe 5 vermischen. - Teig gleichmäßig auf das Backblech/in die Springform verteilen und ca. 25 Minuten im Ofen bei 175°C (Ober/Unterhitze) backen. Die Springform benötigt ca. 35 - 40 Minuten Backzeit.
Mixtopf spülen.
Nach Ende der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. - In den Mixtopf geben: 45 g Margarine, 2 Min./60°C/Stufe 2
schmelzen lassen. - In den Mixtopf hinzufügen:
200 g Puderzucker
3 EL Kakao
3 EL heißer Kaffee
20 Sek./Stufe 5 vermischen.
Glasur auf den noch warmen Kuchen geben und danach mit Kokosraspeln verzieren.
Zubereitung Teig
Tipp
Wer kein Lakritz mag, kann stattdessen gehackte Walnüsse verwenden.
Springform 28 cm oder Backblech 35 x 26 cm (dann wird der Kuchen etwas dünner).
Das Rezept ist von „Stephanies Skúffukaka“ (ZDF Drehscheibe).
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Uns hat der Kuchen auch geschmeckt, ist schön saftig geworden!
Ich habe auch nur 250 g Zucker genommen..
Aber der Lakritzgeschmack hat mir gefehlt - werde nächstes mal stärkere Lakritze nehmen.
Ich finde den Kuchen sehr lecker, hab ihn in der quadratischen Form gebacken und wie Brownies geschnitten. Habe aber nur 250 g Zucker genommen, reicht völlig aus. Die Lakritze merkt man fast gar nicht!