
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
35min
Portion/en
12
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel
- TM5
published: 07.10.2015
geändert: 20.10.2021
Zutaten
Teig
- 300 g frische Pflaumen, entkernt, halbiert
- 50 g Walnüsse
- 1 EL Honig
- 125 g Butter, in Stücken
- 70 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier, Größe M
- 250 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 5 Teelöffel Zimt
- 100 g Milch
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Den Backofen auf 150°C Umluft (180°C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Pflaumen in den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern, umfüllen und zur Seite stellen.
Dann die Walnüsse in den Mixtopf geben, 8 Sek./Stufe 8 fein hacken, den Honig zugeben und 2 Min./70°C/Stufe"Sanftrührstufe" karamellisieren lassen. Nüsse umfüllen und zum Abkühlen auf die Seite stellen.
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf geben, 30 Sek./Stufe 4 schaumig schlagen. Die Eier einzeln nacheinander unterrühren, 10 Sek./Stufe 1.
Nun Mehl, Backpulver und Zimt vermischen und zusammen mit der Milch unter den Teig rühren, 1 Min./Stufe 2.
Als nächstes werden vorsichtig die Pflaumen und die Walnusskerne mit dem Spatel untergehoben.
Nun einfach die Papiermuffinförmchen in die Muffinform geben, den Teig etwa zu 2/3 einfüllen und die herbstlichen Küchlein für 20 Minuten (150°C) in den Ofen geben.
Die Muffins aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und erst dann aus dem Muffinblech befreien.
Herbstliche Pflaumen-Zimt-Muffins mit karamellisierten Walnüssen
Tipp
Nach belieben noch mit Puderzucker und Zimt bestäuben oder ein Creme Fraiche Häubchen daraufsetzen.
Schmeckt genauso gut, wie sich das Rascheln von Herbstlaub unter den Schuhen anhört. Mjam!
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Sehr lecker .😋. Ich habe die Muffins mit Äpfeln gebacken, da ich keine Pflaumen mehr bekam. Der Tipp die Nüsse in einem Topf zu karamellisieren ist super 👍🏻 . Zucker und Zimt habe ich reduziert. Vielen Dank für das Rezept 😊
Super lecker!
Lecker , hab die fertigen Muffins ungebacken eingefroren. Bin gespannt wie sie sich backen lassen.
Hallo,
Habe die Muffins heute getestet. Sie sind sehr gut geworden. Durch die Pflaumen sind sie schön saftig. Oben drauf gabs ein bisschen dunkle Kuvertüre. Harmoniert sehr gut.
Beim nächsten mal würde ich die Mandeln und den Honig allerdings eher in einem kleinen Topf karamellisieren lassen. Es war etwas mühsam die Masse aus dem
"Mixtopf geschlossen" zu bekommen. Da ich nur sehr festen Honig hatte, war es wohl noch komplizierter.
Aber wie gesagt, geschmacklich sehr gut, nicht zu süß und kein bisschen trocken.
Vielen Dank!