thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 30 g Zwiebeln
  • 5 g Öl
  • 100 g Butter
  • 4 Eigelb
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Msp. Kerbel
  • 1 Msp. Estragon
  • 50 g Weißwein
  • 10 g Zitronensaft

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. ·         Zwiebel und Öl in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

    ·         Butter, Eigelb, Salz Pfeffer, Zucker, Kerbel und Estragon zugeben und 2 Min./70°/Stufe 4 erwärmen.

     

    ·         Weißwein und Zitronensaft zugeben und 3 Min./70°/Stufe 4 erhitzen. Sauce sofort in eine kalte Schüssel umfüllen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Sauce Bérnaise

Drucken:

Kommentare

  • 8. Januar 2018 - 23:18

    Sanftrührstufe"Sanftrührstufe"

  • 24. Dezember 2017 - 09:35
    5.0

    Schnell und super lecker

  • 22. August 2016 - 18:08
    4.0

    Nicht schlecht, beim nächsten Mal werde ich allerdings den Wein reduzieren oder sogar ganz weg lassen. Vielen Dank für das Rezept tmrc_emoticons.) gibt es definitiv wieder

  • 31. März 2016 - 21:13
    5.0

    wow lecker!! habe die letzten 3 Minuten den Schmetterlingaufsatz genommen. (Danke Sabsi6 für den Hinweis)

    Dazu gibt es Rumpsteak und Ofenkartoffel !!! tmrc_emoticons.) tmrc_emoticons.)

  • 27. März 2016 - 22:48
    2.0

    Ich habe sie heute gemacht und bin enttäuscht. Sie war überhaupt nicht aufgeschlagen. Vielleicht hätte ich den Schmetterling einsetzen sollen, aber da es nicht im Rezept stand, habe ich es gelassen. Geschmachlich war sie gut, aber sie war flüssig. Ich werde es beim mächsten Mal mit Schmetterling versuchen.

  • 5. März 2016 - 22:57
    4.0

    Nah am Original. 

    Diese Bernaise ist nah an einer von Hand aufgeschlagenen. Hätte ich nicht gedacht da die echte handarbeit einer heiligen Handlung gleicht Cooking 1  . Aber echt nicht schlecht!!! Allerdings finde ich die Mengenangabe Messerspitze bei den Kräutern schwierig. Denke meine Messerspitze war größer als die Rezept tmrc_emoticons.;). . Ins Original gehört auch Herbadox von lacroix. Das werde ich beim nächsten Versuch noch zugeben und mal sehen was dabei heraus kommt. 

    Bin noch ein TM Frischling   Party

     

Are you sure to delete this comment ?