thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
35min
Gesamtzeit
35min
Portion/en
6 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 420 g Kürbis, in Stücken
  • 420 g Orangensaft
  • 20 g Zitronensaft
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 4 Stück Nelke
  • 2 Esslöffel Haselnussbrand

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Als Kürbissorte verwende ich Hokkaido. Erstens weil man ihn nicht schälen muss und zweitens gefällt mir die Farbe so gut. Vermutlich funktioniert es aber auch mit anderen Sorten.

     

  2. Kürbis waschen, schneiden und Kerne entfernen. 420g abwiegen und in grobe Stücke schneiden, damit der Thermomix damit zurecht kommen kann.

  3. Kürbis in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek. Stufe 9 zerkleinern. Es sollten keine großen Stücke mehr vorhanden sein, eventuell mit dem Spatel nachhelfen oder noch 2-3 Sekunden zusätzlich bearbeiten.

  4. Orangensaft und Zitronensaft in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" . 15 Minuten / 100 Grad / Stufe 2.Zwischenzeitlich die Gläser mit kochendem Wasser befüllen und wieder ausschütten.

  5. Zimt und Nelken zufügen.10 Minuten / 100 Grad / Stufe 2Den Zucker direkt nach Start durch die Öffnung im Deckel einrieseln lassen.

  6. Haselnussbrand zufügen.30 Sekunden / 100 Grad / Stufe 2Die Menge reicht für 6 Gläser a 230ml. Sofort umfüllen, verschließen und auf den Kopf drehen. Alles über Nacht abkühlen lassen.

Tipp

Genießen, zum Beispiel mit Butter oder Frischkäse auf einer schönen Scheibe Rosinenstuten.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kürbismarmelade mit Zimt

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?