thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
5min
Portion/en
1 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Knoblauch-Paste

  • 5 Knoblauch-Knollen, geschält (ca. 200 g geschälter Knoblauch)
  • 200 g Neutrales Öl (Rapsöl)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Und so wird´s gemacht:
  1. Knobi-Knollen (die einzelnen Zehen) in den Mixtopf geben, 20 Sek./Stufe 8 zerkleinern und anschließend mit dem Spatel nach unten schieben.

    Das Öl (bitte KEIN Olivenöl) dazugeben und 20 Sek./Stufe 4 vermengen, dann 20-30 Sek./Stufe 4-8schrittweise ansteigend pürieren - ggf. noch etwas Öl hinzugeben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

    Anschließend ggf. noch einmal 20 Sek./Stufe10 fein pürieren, bis die Knoblauch-Paste ganz glatt und ohne Stückchen ist.

    Anschließend die Paste in ein sauberes Schraubglas füllen.

Tipp

Menge: Richtwert ist, die gleiche Menge Öl wie geschälte Knoblauchzehen. 200 g sollten es mindestens sein, sonst ist die Menge zu gering und die Paste wird stückiger.

Ich verwende diese Paste für alle Rezepte mit Knoblauch: Aioli, Knoblauchbrot, Knoblauchbutter etc.. Dies hat den Vorteil, dass die Hände nur 1 Mal beim Schälen stinken und der Knobi dann wunderbar portionierbar ist. Außerdem vertrocknet so kein Knoblauch mehr bei mir.

Hält sich im Kühlschrank über Monate...

Ich wünsche Euch ein gutes Gelingen!

In kleinen Schraubgläsern ist die Knoblauch-Paste auch ein schönes Geschenk. Manchmal mache ich größere Mengen und verschenke diese als kleine Aufmerksamkeit - kommt immer gut an!

Verfeinert oder abgewandelt werden kann die Paste noch mit frischen Kräutern oder Meersalz.

Euer Knoblauch wird grün? Keine Bange! Er kann durch den enthaltenen Schwefel oxidieren, hat aber keinen Einfluss auf Geschmack und Verwendbarkeit.

Dosierung:
1 TL der Paste entspricht etwa einer Knoblauchzehe.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Knoblauch-Grundstock - Praktische Paste auf Vorrat

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?