
- TM31
Zutaten
Paprikaschoten
- 2 Stück Paprika, rot, Deckel abgeschnitten, entkernt
- 300 Gramm Rinderhackfleich
- 1/2 Stück Zwiebel
- 1 Esslöffel Senf
- 1/2 Teelöffel Salz bzw. Kräutersalz
- 1/4 Teelöffel Pfeffer
- 1.000 Gramm Wasser
- 2 gehäufte Teelöffel Gemüsebrühpulver
- 1 Zehe Knoblauch, nach Bedarf
Soße
- 300 Gramm Garflüssigkeit
- 70 Gramm Tomatenmark
- 1/2 Teelöffel Salz bzw. Kräutersalz
- 1/4 Teelöffel Pfeffer
- 1 Dose gestückelte Tomaten
- 1/2 Stück Zwiebel, nach Bedarf
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1/2 Zwiebel schälen, in 1/4 schneiden, in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern (ggfs. mit dem Knoblauch gemeinsam). Alle weiteren Zutaten hinzufügen und 1 1/2 Minuten/
"Mixtopf geschlossen" /
" Modus „Teig kneten“" verrühren.
Entkernte Paprikaschote mit der Hackfleischmasse füllen, Paprikadeckel aufsetzen und mit der Öffnung nach unten in den Varoma setzen.
Wasser und Brühpulver in den Mixtopf geben,
"Mixtopf geschlossen" ohne Meßbecher und den Varoma aufsetzen.
35 Minuten/Varoma/Stufe 1 garen. Paprika warm stellen, den Mixtopf leeren dabei die Garflüssigkeit auffangen.
300 g Garflüssigkeit und übrige Soßenzutaten in den Mixtopf füllen (ggfs. die Zwiebel vorher 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern); restliche Zutaten hinzufügen und alles zusammen 5 Minuten/100 Grad/Stufe 4 aufkochen.
Gefüllte Paprikaschoten
Soße
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Wirklich richtig lecker! Bin begeistert. Danke für dieses einfache Rezept
Sehr lecker
da wir ausserhalb der SWK sind, habe ich der Soße noch einen Löffel Frischkäse sowie etwas Soßenbinder zugefügt, und es gab Reis dazu. Die Paprikaschoten waren zu hoch zum Stellen, so dass ich sie in den Varoma legen musste; wegen der Größe habe ich auch etwas Zeit zugegeben. Das Gericht hat uns gut geschmeckt.
Vielen Dank für dieses Rezept. Super lecker. Ganz toll.
Dieses Gericht rettet mich schon mal!
Ich mache gerade die HCG Stoffwechselkur und bin auf der Suche nach leckeren Rezepten,
damit ich durchhalte
Sehr lecker, mit reichlich fruchtiger Soße!
Wirklich sehr lecker. Ich habe gleich am Anfang eine ganze Zwiebel zerkleinert und mit Öl gedünstet, dann die Hälfte auf einen Extra-Teller und die andere Hälfte wie angegeben weiter verarbeitet.
Für die Soße reicht die einfache Menge, bei uns blieb noch einiges übrig.
Wie von einer anderen Thermi-Köchin empfohlen, habe ich auch 20 Min./Varoma/Stufe 1 gegart, dann Reis ins Garkörbchen und nochmal 20 Minuten. Hat wunderbar gepasst.
Meinem Freund hat es auch sehr gut geschmeckt. Danach gab es noch leckeren frisch gebackenen Apfelkuchen nach Thermi-Rezept
Super leckere gefüllte Paprika ....
da ich, grad auf Grund einer OP haushaltstechnisch komplett ausfalle,
kochte mein Mann dieses Gericht .... einfach genial ...
5 Sterne von uns
Lecker! Ich habe grünen Paprika statt rotem verwendet und etwas mehr Knobi. Sooo einfach zu machen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Superlecker! Mein Mann fand es großartig und er ist nicht so leicht zufrieden zu stellen. Habe es auch ein bisschen länger garen lassen..... Danke!
Sehr lecker, vielen Dank. Wir sind gerade in der Diätphase mit HCG und das war dann heute ein sehr gutes Sonntagsessen. Das Rinderhack habe ich auch mit Thermi selbstgemacht und so wusste ich genau wieviel Kalorien das Essen hat. Als Nachtisch gab es noch einen Granatapfel mit einem Löffel Hütenkäse. Soße ist noch reichlich da, die gibt es dann morgen mit Zuccinispaghetti.