thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
25min
Portion/en
2 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Nussmus

  • 1000 Nüsse, ganz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Nussmus
  1. Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Die Nüsse auf einem Backblech verteilen und dann ca. 10 Minuten mit Sichtkontakt (jeder Ofen arbeitet anders) rösten.

    Nach 5 Minuten rüttel ich kurz am Backblech, dass die Nüsse von allen Seiten geröstet werden. Die Nüsse nun auskühlen lassen.

    Ausgekühlte Nüsse in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 10 zerkleinern. Anschließend mit dem Spatel nach unten schieben und ca. 4 Min./Stufe 10 pürieren, bis eine schöne cremige Masse entstanden ist.

    ACHTUNG: Bei Mandeln dauert das Mixen zu Nussmus erheblich länger. Hier püriere ich ca. eine halbe Stunde lang immer wieder mit kleinen Stopps, dass der Mixtopf runterkühlen kann. So lange mixen, bis ein cremiges Mus entstanden ist.

    In Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Nussmus ist im Bioladen unfassbar teuer. Daher mache ich es mittlerweile selbst.

Im Vergleich: Ein großes 500g Glas Haselnussmus kostet ca. 15 €. Mit gekauften Nüssen ca. 11 €.

Ich habe das Nussmus mit Walnüssen, Haselnüssen und Mandeln ausprobiert. Bei anderen Nusssorten kann die Zeit im Ofen variieren (daher besser Sichtkontakt =)). Durch die Röstung wird das Nussmus vorher besonders aromatisch.

Wer ein weißes Mandelmus möchte, muss die Mandeln vorher blancieren.

Nussmus dienst als Basis für Dips und Brotaufstriche, als Zugabe von Saucen und Dressings oder auch einfach als Topping (z.B. auf einem leckeren Porridge, Eis...).

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Nussmus

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?