thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
10 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

  • 250 g Kokosfett
  • 120 g Puderzucker
  • 120 g Kakaopulver, kein Instant
  • 2 Stück Eier
  • 200 g Butterkeckse
  • 1 TL Vanillezucker
  • Backpapier oder Klarsichtfolie, Kastenform

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Berliner Schoko-Kecks-Kuchen
  1. Kokosfett im Topf langsam im Topf schmelzen. Vorsicht, nicht heiss werden lassen!  Zur Seite stellen und abkühlen lassen. (Wichtig)

    -Eier imMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" nach Sicht ca 3-4 Sek / Stufe 4 rühren.

    -Vanillezucker,einrühren 3 Sek/ Stufe 3

    -Kakao und Puderzucker dazu. Alles gut vermengen 5 Sek/ Stufe 4 mit Sichtkontakt.

    -Kastenform leicht einfetten, mit Backpapier oder Frischhaltefolie ganz auslegen.

    -Schmetterling einsetzen. Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 1 Min/ Stufe 3 ohne Messbecher laufen lassen und dabei das abgekühlte Kokosfett langsam einlaufen lassen.

    -Alles gut und langsam vermengen. Die Masse sollte dickflüssig sein.

    -Eine dünne Schicht Schokoladenmasse in die Backform gießen. Mit Esslöffel besser kontrolierbar.

    -Eine Schicht Butterkeckse drüber

    -Schokomasse, Butterkeckse im wechsel.

    -Die oberste und letzte Schickt muss aus der Schokoladenmasse sein. Darauf achten, das an den Seiten auch die Schokomasse hingelangt.

    -Mit Alufolie abdecken und mindestesn 2 Stunden in den Kühlschrank

     

     

     

     

     

     

Tipp

Nach erkalten die Folie oder Backpapier entfernen und nach wunsch dekorieren.

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kalter Hund - Retro Kuchen

Drucken:

Kommentare

  • 14. März 2016 - 20:18
    2.0

    Habe gerade deinen kalten Hund genau nach Anweisung zubereitet. Leider bin ich gar nicht damit zufrieden. Die Masse war so fest und grieselig, die könnte ich nicht auf die Kekse verteilen. Ich habe noch Rum dazu gegeben, es wurde nicht besser, leider. Der Geschmack ist noch ok. Trotzdem vielen Dank, dass du dir die Mühe machst, Rezepte einzustellen

  • 14. März 2016 - 20:18
    2.0

    Habe gerade deinen kalten Hund genau nach Anweisung zubereitet. Leider bin ich gar nicht damit zufrieden. Die Masse war so fest und grieselig, die könnte ich nicht auf die Kekse verteilen. Ich habe noch Rum dazu gegeben, es wurde nicht besser, leider. Der Geschmack ist noch ok. Trotzdem vielen Dank, dass du dir die Mühe machst, Rezepte einzustellen

  • 30. April 2015 - 14:45
    1.0

    tmrc_emoticons.( ich bin auch sehr enttäuscht.  Ich dachte,  nach der Erklärung der Zubereitungsschritte,  dass es ganz leicht wäre. Aber auch meine Masse war überhaupt nicht fließend. Ich habe sie zwischendurch immer wieder auf 37°C im Mixtopf erhitzt.  Dann war sie wenigstens streichfähig. Ob das allerdings gut war, weiß ich auch nicht. Werden wir dann morgen sehen,  wenn er - als Schiff dekoriert - als Geburtstagskuchen auf dem Tisch stehen soll....

  • 2. April 2015 - 15:58
    1.0

    Auch bei mir war die Masse so zäh, dass sie weder zu gießen noch zu streichen war. Einmal in den Müll das ganze... tmrc_emoticons.(

  • 12. September 2014 - 22:48

    ist im Kühlschrank, gibt es morgen  zum Kaffee  Love

  • 9. August 2014 - 19:22
    2.0

    Habe heute deinen Kuchen gemacht und war doch etwas enttäuscht. Meine Masse war so fest und zäh, dass ich sie kaum auf den Keksen verteilen konnte. Habe nun kaum Kekse, dafür aber reichlich Schokomasse drauf...aber die Kindheitserinnerungen werden wieder wach und retten den Versuch hoffentlich. Darum leider nur 2 Sterne von mir

  • 30. Juli 2014 - 11:05
    5.0

    Oh, Du wunderschöne Kindheit !

    Danke für das Einstellen dieses "alten" Rezeptes. Dafür schon vorab 5 Sterne.  Werde es umgehend ausprobieren.

     

    LG Schnurpsl aus Berlin  tmrc_emoticons.)

     

     

  • 26. Juli 2014 - 18:30
    5.0

    So lecker wie in der Kindheit! Habe noch einen Teelöffel Instantkaffee dazugegeben, so schmeckt er perfekt wie früher.

    Bee happy!

  • 26. Juli 2014 - 14:38

    Und wie schön doch die Erinnerung an die Bauchweh sind, die ich als Kind hatte, weil ich zuviel von dem Kalten Hund (bei uns hieß er Kalte Schnauze) gegessen hatte... Party

  • 25. Juli 2014 - 06:40
    5.0

    Uiuiuiui, da werden Kindheitserinnerungen wach Love

    Gib jedem Tag die Chance, der Beste in Deinem Leben zu werden.

Are you sure to delete this comment ?