thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
1h 30min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Brot

  • 400 g Weizenkörner
  • 80 g Haferflocken
  • 10 g Kürbiskernöl
  • 50 g Kürbiskerne ganz
  • 10 g Honig
  • 500 g warmes Wasser (max. 37°)
  • 1,5 Teelöffel Salz, (ca. 8 g)
  • 20 g Hefe

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Mehl
  1. Weizenkörner in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und 1 Min./ Stufe 10 zu feinem Mehl verarbeiten.

  2. Teig
  3. Alle weiteren Zutaten zum Mehl in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. 4 Minuten  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" .

    Den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" mit dem Teig zudecken und an einen warmen Ort stellen (z.B. in den auf maximal 35° Celsius vorgeheizten Backofen).  Nachdem der Teig aufgegangen ist (er sollte sich ungefähr verdoppelt haben) wird er nochmals für 30 Sekunden  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" geknetet.

  4. Backen
  5. Den Teig in eine geölte Kastenform (25 cm) geben. Je nach Geschmack kann die Form zuvor noch mit Kürbiskernen ausgelegt werden. Die Backform wird für ca. eine Stunde in den warmen (maximal 35° C) Backofen gestellt. Wenn sich der Teig soweit vergrößert hat, dass er den Rand der Kastenform erreicht hat, ist es Zeit, den Ofen auf ca. 190° C zu erwärmen (Die Kastenform bleibt in der Aufheizphase im Ofen). Das Brot wird für 50 bis 60 Minuten gebacken, bis es schön gebräunt ist. Anschliessend den Ofen ausstellen und mit dem Brot für ca. 30 Minuten abkühlen lassen (Ofentür leicht offnen) und das Brot aus der Form nehmen. 

  6. Guten Appetit
  7. Das Brot hat eine lockere Krume und passt hervorragend zu süssen Aufstrichen, als auch zu deftigem Käse und Wurst. Bestens als  Schulbrot geeignet. 

Tipp

Der Teig ist recht flüssig und geht stark auf. Bitte darauf achten, dass er beim Gehen nicht überläuft. 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?