thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
1h 20min
Portion/en
1 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel
  • TM5
published: 14.01.2015
geändert: 14.01.2015

Zutaten

Hefeteig

  • 250 Gramm Milch
  • 100 Gramm Butter, in Stücken
  • 100 Gramm Zucker
  • 1 Würfel Hefe
  • 600 Gramm Mehl
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Salz

Füllung

  • 250 Gramm Nüsse
  • 150 Gramm Schokolade
  • 2-3 Äpfel, entkernt/geviertelt
  • 60 Gramm Zucker
  • 1/2 TL Zucker
  • Kaffeesahne zum Bestreichen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Milch, Butter, Zucker, Hefe in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben

    und  2 Min./37°/ Stufe 2 erwärmen

     

    Mehl Ei und Salz zugeben und 3 Min./  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.

    Teig umfüllen und an einem warmen Ort ca. 30 min. gehen lassen.

  2. Apfel-Nuss-Füllung
  3. Nüsse und Schokolade in den Mixtopf geben und und 5 sek./Stufe 8 zerkleinern.

    Äpfel, Zucker und Zimt zugeben. 5 sek./stufe 8 mit Hilfe des Spatels zerkleinern.

  4. Nusskranz zubereiten
  5. Die Arbeitsfläche  mit Mehl bestäuben und denTeig dünn zu einem Reckteck ausrollen (ca. 50x60 cm).

    Die Füllung gleichmäßig darauf streichen.

    Von der langen Seite her zu einer Rolle aufrollen.

  6. Die Rolle längs halbieren, sodass man zwei lange offene Stränge erhält.

    Beide Stränge mit der Schnittfläche nach oben übereinander legen und dann jeweils zum Ende hin die offenen Stränge zu einem Seil verschlängeln.

  7. Geschlungenen Teil als Kranz auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und den Teig mit Kaffeesahne bepinseln. Hefekranz nochmal 20 min. gehen lassen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C 10 min. backen dann die Temperatur auf 180 ° C reduzieren und weitere 40-45 min. backen.

     

Tipp

Leckeren Zuckerguss daraufgeben

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Nusskranz

Drucken:

Kommentare

  • 8. Mai 2022 - 10:45
    5.0

    Tolles Rezept! Abe nur Nüss genommen mi 1L Kakao. Eig Pätzold Abend üb Nact im Keller gehen lassen.Supe zum Verarbeiten. Nach dem Backen aprokotiert und Zuckeruß. Ein Hochgenuß. Danke.

  • 3. April 2018 - 17:57
    5.0

    Super Rezept, vielen Dank dafür! Habe statt Osterbrot deinen Nusszopf gebacken, kam super an . Er schmeckt auch noch gut wenn er schon ein, zwei Tage alt ist .Smile Ich gebe dir 5 Sterne ! LG fungirl53

  • 12. Januar 2017 - 20:51

    megalecker. gelingt SupergutLove

    Liebe Grüsse aus dem schönen Unterallgäu


    Mit Liebe kochen ist Balsam für die Seele Love

  • 25. Mai 2016 - 13:39

    Das hört sich sehr lecker an. M u s s ich probieren

    Liebe Grüße Janine

  • 24. Mai 2016 - 14:28
    5.0

    Wirklich ein sehr einfaches Rezept!! Bin normalerweise nicht so der große Bäcker und schon gar nicht mit Hefeteig. Dieser hier war sehr einfach zu machen und auch leicht zu verarbeiten. Habe ihn halb mit VK-Dinkel und halb mit 630er Dinkel gemacht, hat super geschmeckt.  

  • 15. Mai 2016 - 00:48

    Freut mich sehr  tmrc_emoticons.D

    Liebe Grüße Janine

  • 14. Mai 2016 - 00:16

    Ich habe vorgestern das Bauernbrot gebacken und war begeistert, und habe  mir mal ihre anderen 

    Rezepte angeschaut und heute den Nusskranz gebacken. Da ich gerne mit frisch gemahlenem Mehl backe , habe ich Dinkel  genommen und dann weiter nach Rezept vorgegangen. Das Rezept ist 

     super, einfach und klar mit Bildern beschrieben, es stimmt einfach alles. Vielen Dank dafür.  tmrc_emoticons.) 

  • 25. Januar 2015 - 00:15

    Freut mich, dass es so gut ankommt. Ich finde auch der Teig ist sehr ergiebig und gut zu verarbeiten. Beim nächsten Mal werde ich auch 2 Teiledaraus backen. 

    Liebe Grüße Janine

  • 24. Januar 2015 - 10:05
    5.0

    Wirklich tolles Rezept, hab es gestern gebacken, heute ist der Kuchen schon fast alle ( mein Mann tmrc_emoticons.) ).

    Ganz einfach, super toller Hefeteig. Ich habe einen kleinen Kranz und einen Zopf daraus gemacht und auf zwei Bleche gebacken. Nur die Temperatur war bei mir einwenig zu heiß, aber jeder Backofen ist verschieden. Da muß man beim ersten Mal aufpassen.

  • 17. Januar 2015 - 23:53
    5.0

    Schmeckt sensationell.

    Danke für das tolle Rezept.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: