thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
1h 25min
Portion/en
1 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

KNUSPERBODEN

  • 150 g Kekse (z.B. "Hobbit-Kekse"
  • 75 g Butter
  • 1 Prise Zimt

CHEESECAKE-FÜLLUNG

  • 400 g Frischkäse
  • 100 g Zucker
  • 10 g Vanillezucker
  • 1 Prise Vanilleflocken aus der Mühle (alternativ: Vanille-Extrakt)
  • 100 g Crème fraîche
  • 1 TL Zitronenabrieb/getrocknete Zitronenschale
  • 40 g Mehl
  • 2 Stück Eier (Größe M)
  • 1 Prise Salz

Was man sonst noch so braucht

  • 1 Liter Wasser
  • 1 Blättchen Backpapier
  • 1 Blättchen Frischhaltefolie
  • 1 Stück Gummiband
  • 3 Stück Kuchengabeln

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Und so wird´s gemacht:
  1. Dieser New York Cheesecake wird im Varoma "gebacken" - die Menge der Zutaten entspricht einer Springform von 18-20 cm.


    Ich habe mein Lieblingsrezept mengenmäßig umgerechnet und für den Thermomix umgeschrieben.


    Alle Zutaten müssen über die Waagefunktion in den Mixtopf gegeben werden.



    KNUSPERBODEN

    Die Kekse und den Zimt in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, den Deckel inkl. Messbecher aufsetzen und die Kekse 10 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern - anschließend umfüllen.


    Butter in Stücken in den Mixtopf geben, den Deckel inkl. Messbecher aufsetzen und die Butter 3 Minuten bei 50 Grad auf Stufe 2 schmelzen. Keksbrösel zugeben und 10 Sekunden auf Stufe 2 mit der flüssigen Butter vermengen.


    Boden der Springform mit einem Bogen Backpapier belegen und mit dem Rand der Springform fest einklemmen. Überstehendes Backpapier außen mit einer Schere dicht am Rand der Form abschneiden.


    Keksbrösel-Butter-Mischung auf den Boden geben, gleichmäßig mit einem Löffel verteilen und andrücken.



    CHEESECAKE-FÜLLUNG

    Alle Zutaten der Füllung in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" (muss vorher nicht gespült werden) und 1 Minute auf Stufe 2,5 miteinander vermengen. Anschließend die Creme in die Springform füllen.


    Den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" mit Wasser grob spülen (1 L Wasser 30 Sekunden auf Stufe 6), Schmutzwasser auskippen, 1 Liter frisches Wasser einfüllen und den Deckel ohne Messbecher aufsetzen.


    Die Springform straff mit Frischhaltefolie abdecken und die Folie mit einem Gummiband fixieren. Dies ist notwendig, damit kein Wasser(-Dampf) aus dem Varoma eindringen kann.


    Den Varoma Aufsatz auf den Mixtopf setzen, den Boden über Kreuz mit 3 Kuchengabeln (dienen als Abstandhalter zur Form, damit der Wasserdampf aufsteigen kann) auslegen und die Springform vorsichtig aufsetzen. ACHTUNG: Die Creme ist sehr flüssig - bitte darauf achten, dass die Form gerade im Varoma steht.


    Nun den Cheesecake 65 Minuten Varoma Stufe 2 "backen" bzw. garen.


    Die Form vorsichtig entnehmen (die Masse ist in der Mitte noch etwas "wabbelig") und bei Zimmertemperatur ca. 2-3 Stunden auskühlen lassen. Erst dann den Rand der Springform lösen, den Kuchen anschneiden und genießen!


    Die Thermi-Tante wünscht Euch
    gutes Gelingen & guten Appetit!

Tipp

Ich liebe diesen New York Cheesecake pur.

Wer mag, kann aber Früchte oder Rote Grütze dazu servieren.

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

New York Cheesecake aus dem Varoma - Simply the best!

Drucken:

Kommentare

  • 12. Oktober 2017 - 13:29
    5.0

    Superlecker! Einziges Manko: Der Cheesecake in der 20-er Form ist soooo klein und deshalb viel zu schnell aufgegessen. 😉

  • 24. September 2017 - 13:15
    5.0

    Immer wieder super lecker!
    Ich habe das Rezept jetzt bestimmt schon 10 mal gemacht und es ist immer wieder saulecker und zuverlässig. Ich liebe diesen Kuchen!!!

  • 5. April 2017 - 17:52
    5.0

    Ist echt lecker!!!

    Ich habe den Kuchen jetzt das zweite Mal gemacht. Nachteil ist nur, dass er recht klein ist, weil eine größere Form halt leider nicht in den Varoma passt. tmrc_emoticons.;-) Aber er ist echt lecker!

    Ich habe beim zweiten Mal keine Hobbit-Kekse gehabt, dafür Butterkekse genommen. Ging auch. Und meine Schleckermäuler machen eine kleine Schicht Nute**a oben drauf, wenn er fertig ist.

    Ehrlich gesagt, können wir auch keine 2-3 Stunden warten, bis er ausgekühlt ist! Uns schmeckt er so richtig lecker nach 1 Stunde, wenn er noch warm und ein bisschen weich in der Mitte ist. Mmmhhh!

    Danke für das leckere Rezept.

    Ein gutes Essen ist Balsam für die SeeleSprichwort aus Tadschikistan

  • 14. März 2017 - 17:11
    5.0

    uns hat es gut geschmeckt, danke fürs teilen.

  • 24. November 2016 - 09:39
    5.0

    Super Rezept! Habe den Cheesecake am Wochenende ausprobiert. Hat wunderbar funktioniert und alle die etwas davon abbekommen haben, waren begeistert!

    LG Minnie Smile

  • 31. Juli 2016 - 00:57
    5.0

    Mmmhhhh - lecker, einfach und schnell zu machen.

    Danke fürs Rezept 

  • 17. Mai 2016 - 12:09
    1.0

    Leider hat das bei mir garnicht geklappt tmrc_emoticons.~

    Die Füllung ist garnicht aufgegangen und selbst nach dem Auskühlen war der Kuchen in der Mitte immernoch flüssig.

    Und somit konnte er auch geschmacklich leider nicht punkten.

    Daher leider nur ein Stern.

  • 1. Mai 2016 - 22:42
    5.0

    Soooo lecker... Habe den Kuchen gestern das erste Mal gemacht. Meine Familie war so begeistert, dass ich ihn heute auch machen musste. Definitiv 5 Sterne verdient!!!

  • 15. April 2016 - 19:39
    5.0

    Super lecker und sehr einfach zu machen

  • 28. März 2016 - 21:23
    5.0

    Genial, hat perfekt funktioniert. Love

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: