
Zutaten
Teig
- 60 g Kürbiskerne
- Fett und Mehl für die Form
- 300 g Butter, zimmerwarm
- 250 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezuckert
- 1 Prise Salz
- 1 gestr. TL Orangenschale
- 6 Eier (Kl. M oder L)
- 550 g Mehl
- 4 TL Backpulver
- 200 g Milch
- 4 EL steirisches Kürbiskernöl
- 3 EL Orangenlikör
Kürbiscrunch
- 60 g Kürbiskerne, grob gehackt
- 80 g Zucker
Glasur
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Orangensaft oder -likör
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Die Kürbiskerne im TM 20 Sek Stufe 10 mahlen. Umfüllen.
2. Die Gifelhupfform fetten und mit Mehl ausstreuen. Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) / 160 Grad (Umluft) aufheizen.
3. Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz und Orangenschale 1 Min. Stufe 5 creemig rühren.
4. Die Eier einzeln durch die Deckelöffnung zugeben und je 15 Sek. Stufe 5 unterrühren.
5. Mehl, Backpulver und Milch zugeben und 1 Min. Stufe 5 mit Hilfe des Spatels unterrühren.
6. Teig halbieren.
7. Unter eine Hälfte die gemahlenen Kürbiskerne und das Kürbiskernöl rühren und unter die andere Häfte den Orangenlikör.
8. Teigmassen abwechselnd in die Form geben und mit einer Gabel einmal durchquirlen (Marmorkuchen-Effekt).
9. 60 Min. backen. 5 Min. in der Form ruhen lassen, dann stürzen und auskühlen lassen.
1. grob gehackte Kürbiskerne in einer Pfanne anrösten. Zucker dazugeben und schmlzen lassen. Die Massse dann flach auf ein Backpapier streichen und erkalten lassen. In Stückchen brechen.
2. Puderzucker mit dem Orangensaft glatt rühren, auf dem erkalteten Kuchen verteilen und mit dem Kürbiscrunch bestreuen.
Guten Appetit!
Der Kuchen
Das Topping
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Bravo!!! Tolles Rezept! Sehr ungewöhnlich, die grüne Färbung. Am leckersten fand ich den Hupf lauwarm und natürlich den kürbiscrunch obendrauf
dafür gibts volle fünf Sterne