4.8 (6)
thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
277 g
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Karamellmasse

  • 90 g vegane Margarine (z.B. Alsan)
  • 177 g Zucker (z. B. Rohrohrzucker)
  • 1 gestrichene Teelöffel gemalene Bourbon Vanille
  • 200 g Sojasahne (z. B. Provamel), nicht aufschlagbare
  • 60 g Agavendicksaft

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Karamellbonbons wie Werthers Echte ;-)
  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" hineingeben und auf Varome Stufe 2 Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" stellen. Den Messbecher vom Deckel des Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" entfernen und den Dünsteinsatz als Spritzschutz aufsetzen. Nach den ca ersten 5 Minuten sollte der TM 5 die Varomatemperatur erreicht haben.

     

  2. Ab da zählt die Zeit die wie folgt ausschaut:

    - 15 Minuten -> Karamellsoße

    - 30 Minuten -> weiche Konsistenz um daraus Konfekt wie Toffiffee zu machen mit ovalen oder eckigen Silikonformen

    - 45 Minuten -> für Bonbons wie Werthers Echte tmrc_emoticons.;-)

     

  3. Nach 45 Minuten die Karamellbonbons in eine flache Form, die vorher mit Öl bestrichenem Backpapier ausgelegt ist, füllen und etwas abkühlen lassen.

     

  4. Noch im lauwarmen Zustand die Bonbons mit einem Messer in die gewünschte Form schneiden.

     

  5. Ich wickele sie gerne in vorher zu geschnittenes Butterbrotpapier ein.

     

Tipp

Die Festikeit des Karamells mit einer Probe zwischendurch auf die gewünschte Konsistenz prüfen, in dem ein Tropfen auf einen Prozelanteller gefüllt wird.

Vorsicht sehr heiß!!!!!!

Härtere Karamellbonbons können gut mit veganer Schokolade überzogen werden. Dann werden sie wie die Schokoriesen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Karamellbonbons (Vegan)

Drucken:

Kommentare