thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
1h 15min
Gesamtzeit
1h 55min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Hefe-Teig

  • 250 Gramm Milch
  • 1/2 Würfel Hefe, frisch
  • 100 Gramm Butter
  • 80 Gramm Zucker
  • 500 Gramm Mehl Type 405
  • 1 Teelöffel Zitronenschale, gerieben
  • 1 Ei
  • Hagelzucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Hefe-Teig
  1. 1. Milch, Hefe, Butter und Zucker in den Mixtopf geben und
    2 Min. 30 Sek./37°C/Stufe 2 erwärmen.

    2. Mehl und Zitronenschale in den Mixtopf geben und
    3 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“"
    kneten.

    3. Teig in eine Schüssel geben, zugedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.

    4. Teig in 12 gleichgroße Stücke teilen; von jedem Stück einen kleinen Teil abnehmen und eine Kugel daraus formen, aus dem Rest eine Schlange rollen, um die Kugel legen und oben zwei mal übereinander schlagen und Ohren daraus formen; so mit allen 12 Teigstücken verfahren und auf zwei Backbleche legen (mit Backpapier)

    5. Ei verquirlen und die Hefe-Häschen damit bestreichen; Kugel mit Hagelzucker bestreuen

    6. jedes Blech bei 175°C Ober- und Unterhitze (vorgeheizt) 20 Minuten backen

Tipp

Die Häschen lassen sich im Gefrierbeutel prima einfrieren. Im Beutel aufgetaut schmecken sie wie frisch.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Hefe-Häschen zu Ostern

Drucken:

Kommentare

  • 19. April 2025 - 21:53
    4.0

    Hallo... Teig und alles echt super aber ich verstehe nicht warum der Hase/Zopf am nächsten Tag leider schon ziemlich trocken ist da ist ein Bissen im Mund dann ziemlich viel... Kann mir jemand sagen was ich da falsch gemacht habe oder was ich da anders machen kann? Besten Dank frohe Ostern... 😊👍🏼👋🏼

  • 31. März 2024 - 19:53
    5.0

    Habe den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen mit ein bisschen weniger Hefe. Lies sich sehr gut verarbeiten und schmeckt lecker!

  • 5. April 2023 - 18:51
    5.0

    Sehr gut!
    Ich habe heute die Menge 2x vorbereitet, den Teig mit zum Senioren-Tagestreff genommen, mit ein paar unserer Gäste die Häschen geformt und dann gebacken. Es gab dann zum Kaffee für jeden einen Hasen.
    Der Teig ließ sich wunderbar verarbeiten und die Häschen schmeckten allen sehr gut.
    Da ich nur noch Vollkornmehl im Haus hatte, hab ich den Teig damit gemacht. Trotzdem prima aufgegangen und lecker.

  • 18. April 2022 - 06:53
    5.0

    Lecker, jetzt zu Ostern gemacht.
    Ein voller Erfolg.DankeSmile

  • 11. April 2021 - 12:26
    5.0

    Lecker!!!
    Voll süss rausgekommen, Danke fürs Rezept einstellen!!!

  • 5. April 2021 - 19:19
    5.0

    Lecker! Ich habe statt des Hagelzuckers Schokoaugen mit Tröpfchen gemacht. Die Häschen kamen sehr gut an. Vielen Dank für das Rezept 😋

  • 10. März 2021 - 12:28
    5.0

    tolles Rezept...alles hat super geklappt und Hefeteig ist normalerweise so gar nicht "mein Freund" 😅
    Die Hasen schmecken sehr lecker, die Kids waren total begeistert.
    Danke für das Rezept

  • 13. April 2020 - 14:33
    5.0

    Teig lässt sich sehr gut verarbeiten!

  • 9. April 2020 - 21:05
    5.0

    Sehr luftiger Teig👍

  • 9. April 2020 - 12:24
    5.0

    Tolle Idee, danke fürs Einstellen.
    Da wir den Zitronen Geschmack nicht so gerne mögen, habe ich statt dessen 1 TL selbstgemachten Vanillezucker genommen und nur 80g Zucker. LECKER 😋!