Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
16
Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel
- TM6
- TM5
- TM31
published: 09.05.2012
geändert: 30.01.2025
Zutaten
Teig
- 300 g Milch
- 50 g Butter, weich
- 1 EL Zucker
- 1/2 TL Salz
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Ei
Füllung
- 150 g brauner Zucker
- 100 g Nüsse (Hasel-, Wahl- od Pekannüsse), gehackt
- 2 EL Zimt
- 75 g Butter, weich
Frosting
- 50 g Frischkäse
- 15 g Butter, weich
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillearoma
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Milch in den Mixtopf geben und 2 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen.
Restliche Teigzutaten dazu (Ei zum Schluss) und 3 Min./" Modus „Teig kneten“" .
Teig eine Stunde im Mixtopf gehen lassen.
Füllung:
Brauner Zucker, Nüsse und Zimt in einer Schüssel verrühren.
Teig dann zu einem großen Rechteck ausrollen und großzügig mit der weichen Butter besteichen.
Mit der Zimt-Zucker-Nuss-Mischung bestreuen und von der längeren Seite her aufrollen.
Die Rolle in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und in eine Springform oder Fettpfanne einschichten. Einen Abstand von 2 cm zwischen den Rolls lassen. Zugedeckt an einem warmen Ort noch einmal 1 Std. gehen lassen.
Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (175 °C Umluft) vorheizen. Cinnamon Rolls etwa 15 - 20 Minuten backen.
Mixtopf in der Zeit spülen und das Frosting herstellen. - Frosting:
Alle Zutaten in den Mixtopf und 3 Min./Stufe 3 verrühren.
Frosting noch auf die warmen Rolls tröpfeln.
Teig
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Einfach Mega lecker😋
Die Zimtschnecken haben fünf Sterne locker verdient!!!👏
Extrem lecker. Einfache Zubereitung und lecker Frosting. Mein
Neues Lieblingsrezept
Sehr lecker. Wird es öfter geben.
Super lecker!!!!
Mega lecker!
Hab die Zimtschnecken schon unzählige Male gebacken - sind immer Renner. Ob mit trockenhefe oder frischer gelingen immer und gehören zu unseren absoluten Lieblingskuchen.
Mega leckeres Rezept...... Noch nicht ganz aus dem Ofen raus und schon wird sich darüber her gemacht.
Sehr lecker und fluffig. Ich habe die Menge halbiert. War immer noch sehr reichlich (1,5 Auflaufformen). Außerdem habe ich Traubenzucker anstelle von normalem Zucker verwendet (Für das Frosting Xylit). Die Mengenangaben habe ich beibehalten. Zudem verwende ich grundsätzlich kein Vanillearoma, sondern selbstgemachte Vanilleessenz.
Super lecker und das frosting Hammer 😍💣