4.3 (3)
thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
32min
Portion/en
70 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 150 g Kandiszucker braun
  • 10 g Pottasche
  • 1 EL Rum, (oder Wasser)
  • 500 g Rübensirup
  • 100 g brauner Zucker
  • 600 g Mehl
  • 60 g gehacktes Orangeat
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Anis
  • 1 TL Koriander
  • 1 Messerspitze Nelkenpulver
  • 3 EL Milch

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Kandiszucker in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Fleischklopfer zerkleinern

    --> Im Thermomix wird der Zucker leider nicht gleichmäßig auf die richtige Größe zerkleinert.

     

  2. Orangeatstückchen grob mit einem Messer kleiner hacken.

     

    Die Pottasche in Rum (bzw. Wasser) auflösen.

  3. Mehl mit Kandiszucker, Orangeat, Zimt, Anis, Kriander und Nelken mischen Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" /10 sec/Stufe 4...und umfüllen.

  4. Den Rübensirup mit Zucker und 4 EL Wasser Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 70°C/Stufe 2/ 5 min erhitzen. Immer wieder reinschauen, der Zucker sollte aufgelöst sein.

  5. Die Mehl-Orangeat-Gewürzmischung mit Pottasche und Sirup zu einem Teig verkneten Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen"  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" /4 min.

     

     

  6. Im Kühlschrank 4 Stunden ruhen lassen (geht auch über Nacht).

  7. Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  8. Den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen und in etwa 3x7 cm große Rechtecke schneiden. 

    Diese mit etwas Abstand auf ein Blech legen und jede Printe mit etwas Milch bepinseln.

  9. Auf der mittleren Schiene etwa 10-12 Minuten backen.

Tipp

Sollte man die Gewürze nicht alle einzeln haben, kann man auch Spekulatiusgewürz benutzen, da ist dann noch Kardamom dabei...ist auch sehr lecker

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Aachener Printen

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: