3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
  • thumbnail image 3
Druckversion
[X]

Druckversion

Dampfnudeln nach Art meiner Oma


Drucken:
4

Zutaten

3 Portion/en

Hefeteig

  • 1/4 l Milch
  • 1 TL Zucker
  • 1 Würfel Hefe
  • 80 g Butter
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Weitere Zutaten

  • 50 g Butter, geschmolzen
  • Öl zum Backen
  • Wasser
5

Zubereitung

  1. Milch, Zucker, Butter, Hefe und das Ei in den Mixtopf geschlossen geben. 3 Min./37 Grad/St. 1 erwärmen. Mehl und Salz zufügen und 3 Min./ Modus „Teig kneten“. Teig umfüllen und ca. 45 Minuten gehen lassen.

    Anschließend Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen (ca. 50 x 40 cm). Butter schmelzen und mit dem Pinsel gleichmäßig auf der Teigplatte verteilen. Die Teigplatte in ca. 2 cm breite Streifen schneiden (mache ich immer mit dem Teigrädchen, der gewellte Rand sieht schön aus).

     

    Die Teigstreifen nun zu einer Schnecke aufrollen und auf ein bemehltes Brett setzten. Nochmals kurz (ca. 15 Min.) gehen lassen.

    Eine große Pfanne mit gut schließendem (Glas-)Deckel richten. Darin Öl erhitzen. Die Schnecken mit etwas Abstand hineinsetzen. Ca. 150 ml lauwarmes Wasser angießen und Deckel sofort aufsetzen. Dampfnudeln backen.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Nicht zu früh den Pfannendeckel hochheben, sonst fallen die Dampfnudeln zusammen.

Wir essen zu den Dampfnudeln immer die Pfälzer Weinsauce (Rezept habe ich auch hier eingestellt).


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • ... genau, zum Ausbacken der Dampnudle muß...

    Verfasst von Rogele am 24. Februar 2017 - 08:12.

    ... genau, zum Ausbacken der Dampnudle muß unbedingt zum Wasser und Öl noch Salz in den Bräter, das gibt dann die schöne KrusteWink

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das Dampfnudelrezept ist

    Verfasst von pamati am 26. September 2015 - 16:25.

    Das Dampfnudelrezept ist super! Ich habe als "Echte Pfälzerin", noch Salz ins Wasser getan! Wir Pfälzer essen salzige Dampfnudeln mit Wein- oder Vanillesoße und echter "Grumbeersupp". tmrc_emoticons.;)

    DANKE!!! Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können