3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Steffi's Schweinebraten


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Steffi's Schweinebraten

  • 1500 g Schweinebraten
  • Salz & Pfeffer
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Zwiebel
  • 150 g Speckwürfel
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 EL Gemüse- od. Fleischbrühepulver
  • 2 Flaschen Dunkelbier, je 330 ml
  • 1000 g Wasser
  • 1 Kartoffel
  • 2 Karotten
  • 80 g Sellerie
  • 80 g Lauch
5

Zubereitung

  1. 1. Schweinebraten mit Salz & Pfeffer würzen / einreiben.

    2. Zwiebel & Knoblauch im Mixtopf geschlossen6 Sek/Stufe 5 zerkleinern.

    3. Speckwürfel, Salz, Pfeffer, Brühe & Öl zugeben und 4 Min/100°C/Stufe 1 dünsten.

    4. 1 Flasche Bier & 500 g Wasser in den Mixtopf geben.

    5. Schweinebraten mit klein geschnittenen Karotten, Kartoffel, Lauch & Sellerie in den Varoma geben und 60 Min/Varoma/Stufe 1 garen.

    6. Zweite Flasche Bier & 500 g Wasser in den Mixtopf geschlossen geben und weitere 60 Min/ Varoma/Stufe 1 garen.

    7. Backofen auf 250°C vorheitzen.

    8. Den Schweinebraten, Gemüse & Sud in das Reindl geben und 30 Min. im Backofen knusprig braten.

    9. Das Gemüse & den Sud wieder in den Mixtopf geschlossen füllen und 1 Min/Stufe 5-10 (langsam hochdrehen) mixen.

    10. Soße kann noch mit etwas Wasser verdünnt werden.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Toll

    Verfasst von Sandrablume am 26. Januar 2020 - 00:14.

    Toll Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo,...

    Verfasst von duni30 am 14. Dezember 2017 - 21:36.

    Hallo,
    vielen Dank für Dein Rezept. Habe somit meinen ersten Braten bewerkstelligt tmrc_emoticons.-)
    Beim Bier habe ich Köstritzer genommen (meinte meine bessere Hälfte)
    Die Soße war so toll und der Braten schön zart.
    Sehr lecker tmrc_emoticons.-)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo...

    Verfasst von tina1633 am 15. Juni 2017 - 16:28.

    Hallo,
    ich habe heute dein Rezept ausprobiert.
    Ich habe aber versehentlich Malzbier verwendet, das heisst bei uns (Ruhrgebiet) auch Dunkelbier tmrc_emoticons.;) Ist mir aber erst beim Kochen aufgefallen.
    Da ich auch nicht wusste, was ein “Reindl“ ist, habe ich den Braten in eine Auflaufform ohne Deckel gegeben. Der Braten und auch die Sosse waren ein Gedicht! Den werde ich auf jeden Fall noch mal machen, dann aber mit dem richtigen Bier.
    War wirklich sehr einfach und lecker.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das Rezept ist gespeichert und die beiden Links...

    Verfasst von Alte Eule oo am 25. Mai 2017 - 18:18.

    Das Rezept ist gespeichert und die beiden Links funktionieren super. Ich danke euch beiden.
    Der Braten wird bald zubereitet und die Fotos sind vielversprechend.
    Liebe Grüße
    Alte Eule oo

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Vielen Dank fuumlr dieses Rezept Auszliger dass...

    Verfasst von Evischkeit am 25. Mai 2017 - 17:57.

    Vielen Dank für dieses Rezept. Außer, dass ich keine Speckwürfel da hatte und die deshalb weggelassen habe, habe ich es 1:1 so umgesetzt und es hat ganz fantastisch geschmeckt Smile

    Ich versuche, dir die Bilder zu verlinken, ich hoffe, das funktioniert mit dem Zugriff:

    https://p3.spin.de/user/full/7d/86/47bdf8d8-76243470.jpg
    https://p1.spin.de/user/full/c9/b5/280a1d4e-76243468.jpg

    Ich weiß, ich bin nicht so die Königin der Anrichterei und meine Fotos sind wahrscheinlich nicht das Gelbste vom Ei, aber wenn du eines davon benutzen möchtest für dein Rezept, kannst du das gerne tun.

    Liebe Grüße,

    Evi

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können