3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Rendang vom Rind (Indonesisches Rindercurry)


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Zutaten

  • 3 Zwiebeln, Mittelgross
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 cm Ingwer
  • 1 cm Galant (auch Laos genannt), (oder 1/2 EL Galantpulver)
  • Chillies nach Belieben

Weitere Zutaten

  • 500 Gramm Rindergulasch, (am besten aus der Schulter, 2x2 cm Würfel
  • 400 Gramm feste Kokosmilch, (wir brauchen bei unserer Sorte 2 Dosen a 400 ml. Von diesen insgesamt 800 ml nehmen wir ca 400 ml feste Kokosmilch und gießen die restlichen 400 ml flüssige Kokosmilch weg.)
  • 1 Esslöffel Kurkuma (Gelbwurz), (Pulver)
  • 1 Teelöffel Salz
5

Zubereitung

  1. Die ersten Zutaten (Zwiebel, Knoblauch, Chillies und Gewürze) im Mixtopf geschlossen 10 Sekunden Stufe 6 zerkleinern.

     

  2. Alle weiteren Zutaten in den Mixtopf geschlossen geben.

    Achtung: Bei der Kokosmilch nur insgesamt 400 ml feste Kokosmilch verwenden.

     

     

  3. Jetzt das Ganze ca. 110 Minuten im Mixtopf geschlossen und mit Linkslauf , 100 Grad/Stufe 1 köcheln, bis die Flüssigkeit fast eingekocht ist. (Hierzu muss man den Timer 2mal stellen.)

     

     

     

    Das Rendang ist fertig, wenn die Soße dick und dunkelbraun und das Fleisch schön zart ist.

    Eventuell nochmal 10 Minuten bei 100 Grad weiterköcheln, bis die Soße wirklich dick und dunkelbraun ist. Da muss man am Ende öfters in den Topf schauen.

     

    Dazu gibt es Reis und wir mögen auch Naturjoghurt dazu. 

    Nach Belieben kann man auch mit Sambal Oleg etwas nachschärfen.

     

  4. Hintergrundinfos...
  5. Dieses Rendang-Rezept hat unser verstorbener Freund Kalle aus Indonesien mitgebracht.

    Es braucht zwar etwas Zeit, die sich aber wirklich lohnt, denn Rendang riecht und schmeckt sehr intensiv und sehr ungewöhnlich exotisch. Wir lieben dieses Gericht!

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wir legen den Siebeinsatz mit der Öffnung nach oben auf die Deckelöffnung des Mixtopf geschlossen, damit es nicht heraussprizt.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • 👍👍👍...sehr gut

    Verfasst von Halv am 12. Oktober 2020 - 17:03.

    👍👍👍...sehr gut

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super leckeres Rezept Wir lieben indonesische...

    Verfasst von goldregen321 am 17. September 2020 - 18:43.

    Super leckeres Rezept Wir lieben indonesische Küche. Dieses Gericht gibt es nicht zum letzten Mal tmrc_emoticons.-)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker, konnte mir erst nichts darunter...

    Verfasst von Jasanara am 20. September 2018 - 21:00.

    Sehr lecker, konnte mir erst nichts darunter vorstellen, bin jetzt dafür umso begeisterter!!
    Danke

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker!...

    Verfasst von bine1109 am 13. Dezember 2017 - 19:01.

    Sehr lecker!
    Wir haben 2x 400ml Dosen Kokosmilch genommen (fester und flüssiger Teil), da wir gern viel Soße haben. Zum Schluss noch mit etwas Limette abgeschmeckt - hmmm...
    Danke fürs Rezept!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • War sehr lecker. Nur mit der

    Verfasst von Dunkelziffer666 am 24. Januar 2016 - 15:27.

    War sehr lecker.

    Nur mit der Kokosmilch war problematisch. Irgendwie gab es keinen festen Teil, den man abtrennen könnte. Wir haben dann eine Dose Kokosmilch genommen. So dunkel,wie auf dem Bild sah es auch nicht aus. 

    Es hat trotzdem geschmeckt.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich habe eigentlich nur nach

    Verfasst von esther1602 am 19. Dezember 2015 - 21:36.

    Ich habe eigentlich nur nach einem Rezept gesucht, um noch einen Rest Fleisch zu verwerten. Und hätte ich vorher gelesen, wie lange das dauert, hätte ich es sicher nicht ausprobiert.

    ABER ich bin froh, dass ich es gemacht habe. Ein Gedicht, kann ich nur sagen. Es schmeckte phantastisch, wir waren sehr begeistert und kochen es sicher wieder!!!

    Vielen Dank für dieses tolle Rezept.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sorry und danke für den

    Verfasst von Limoncellotrüffel am 29. Dezember 2014 - 23:53.

    Sorry und danke für den Hinweis. Das war missverständlich. Ich meinte insgesamt etwa 400g feste Kokosmilch.

    (Bei meiner Sorte aus dem Asienladen brauche ich dazu 2  400-ml-Dosen.)

    LG, Limoncellotrüffel

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super Sache. Da ist der

    Verfasst von Peggy Kochstudio am 29. Dezember 2014 - 23:43.

    Super Sache. Da ist der Thermi eine echte Erleichterung! Ich koche seit 20 Jahren Rendang, was auf dem Herd im Topf richtig aufwändig ist (als erstes wird wegen unkaputtbaren Flächen erst mal die Küche mit Zeitungspapier abgeklebt, dann rührt man handish ewig lang - natürlich wegen den Spritzern in rendangbrauner Kleidung). War echt skeptisch, ob das im Thermi von der Konsistenz überhaupt gelingen kann und wie das mit dem Blubbern ist. Es ging aber super. Mit dem Garkörpchen obendrauf auch eine saubere Sache. Werde ich nur noch so machen. Habe die Gewürze mit Zimt und Sternanis ergänzt. Danke für das Rezept und die Anpassung an den Thermi!

    Jetzt wird es bei uns viel öfters Rendang geben...

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ist das jetz 400 insgesamt

    Verfasst von Lila Thermomix am 22. Dezember 2014 - 18:02.

    Ist das jetz 400 insgesamt oder 2mal 400. Kokos 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können