3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Kartoffel-Hackauflauf mit Schafskäse und Gemüse


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

  • 2 Zwiebeln, geviertelt
  • 30 g Fett (Öl, Butter oder Margarine)
  • 500 g Hackfleisch gem.
  • 2 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer, 1-2 TL Paprika edelsüß
  • 750 g Kartoffeln, in Scheiben
  • 1-2 Stangen Porree (Frisch oder TK, kann man auch weglassen)
  • 1-2 Möhren (Frisch oder TK, kann man auch weglassen)
  • 500 g Wasser
  • 1 Würfel oder 1 EL Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 150 g Kräuterschmelzkäse oder Sahneschmelzkäse
  • 100 g Sahne (fettreduzierte geht auch)
  • 30 g Mehl
  • 2 TL Kräuter gemischt (kann man auch weglassen)
  • 1/2 TL Salz oder Kräutersalz
  • 200 g Schafskäse oder Feta
5

Zubereitung

  1. 1 Zwiebel in den Mixtopf geschlossen 3 Sek / Stufe 6. Mit fem Spatel nach unten schieben, nach Belieben mit Paprika bestreuen. 15g Fett zufügen und 3 Min / Varoma / Stufe 1 dünsten. Hackfleisch dazugeben, mit 2 Tl Salz, 1/2 TL PFeffer und 1-2 TL Paprika edelsüß würzen. 5 Min./Varoma/Linkslauf/Stufe 1 dünsten, aus dem Mixtopf nehmen und beiseite stellen. Alternativ kann man das Hackfleisch natürlich auch in der Pfanne krümelig anbraten.

  2. Wasser und Brühe in denMixtopf geschlossen geben, Kartoffelscheiben oder -würfel in den Gareinsatz einwiegen, nach Belieben mit je 1 TL Salz und Kräutern (z.B. Rosmarin, Thymian, Kräuter der Provence) bestreuen, Porree- und Möhrenscheiben im Varoma verteilen und ca. 18 Min / Varoma / Stufe 1 garen. Garflüssigkeit umfüllen.

  3. Eine Auflaufform fetten, zuerst Kartoffeln, dann Gemüse, dann Hackfleisch in die Form schichten.

  4. Mit der 2. Zwiebel wie oben beim Hackfleisch vorgehen. Gut 400 g Garflüssigkeit, Sahne, Schmelzkäse, Mehl, Salz und nach Belieben Kräuter zur Garflüssigkeit geben und ca. 5 Min / 100° / Stufe 3.

     

  5. Die Soße über die Kartoffel-Gemüse-Hackmischung geben und den Käse darüber bröseln. Bei 200° bei Ober-Unterhitze auf unterer Schiene ohne Vorheizen im Backofen 30 - 40 Min fertiggaren. Bei vorgeheiztem Backofen verkürzt sich die Zeit natürlich.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Das Gemüse kann man nach Belieben variieren. Lecker sind auch Broccoli, Pilze und Paprika dazu. Oder halt wie oben schon erwähnt das Gemüse ganz weglassen.

Mit Nudeln schmeckt der Auflauf sicherlich auch sehr gut.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Super gut und auch schnell gemacht, als Käse hab...

    Verfasst von Chiaramaede am 21. Oktober 2017 - 20:41.

    Super gut und auch schnell gemacht, als Käse hab ich diesmal Bergkäse und Emmentaler verwendet, schmeckt auch damit sehr gut. Smile

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können