3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Variation XL- Delikatessbrot mit Dinkel frei nach Ikors


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Variation Delikatessbrot frei nach Ikors

  • 500 g Wasser
  • 20 Gramm Hefe
  • 25 g Honig
  • 140 g Dinkelmehl, Vollkorn
  • 160 g Dinkelmehl Type 630
  • 200 g Mehl, Type 405
  • 250 g Roggenmehl, Type 1150
  • 30 g Öl
  • 20 g Salz
  • 1,5 Esslöffel Backmalz
  • 70 g Sonnenblumenkerne
  • 70 g Leinsamen
  • 6
    1h 10min
    Zubereitung 10min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM6 image
      Rezept erstellt für
      TM6
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. 1.) Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Min./37°C/Stufe 1 vermengen.


    2.) Honig, die unterschiedlichen Mehlsorten, Öl, Salz, Backmalz, Sonnenblumenkerne und Leinsamen in den Mixtopf geben und 4Min./ Modus „Teig kneten“kneten.


    3.) Teig in eine geölte Schüssel füllen, mehrere Stunden im Kühlschrank gehen lassen, geht auch über Nacht.


    4.) Teig mehrmals falten, in einen Bräter mit Deckel geben, einmal längs einschneiden.

    5.) Gusstopf mit Deckel in den kalten Backofen stellen und bei 220° C eine Stunde backen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Teig in eine gemehlte Schüssel füllen, mit Mehl bestäuben und abdecken (ich nehme die Pengschüssel)

1 Stunde gehen lassen.Teig auf die Arbeitsfläche geben und 10x zusammenfalten. Einen ovalen Laib formen und in den gefetteten und mit Sesam ausgestreuten Römertopf geben

Mit Wasser besprühen und mit Sesam bestreuen, mit einem scharfen Messer einschneiden.

Deckel auflegen, in den kalten Ofen stellen und bei 240° Grad
50-60 Minuten backen.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Dieses Brot habe ich gestern gebacken. Habe es wie...

    Verfasst von Bille-mixt am 4. Dezember 2023 - 13:49.

    Dieses Brot habe ich gestern gebacken. Habe es wie im Tipp angegeben gemacht. Bei mir ging der Teig zwei Stunden. Ist wirklich super geworden und total lecker.
    Danke für diese Variation!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können