3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Pan Pizza á la Pizzahut


Drucken:
4

Zutaten

2 Portion/en

Teig

  • 300g Mehl
  • 100g Hartweizengrieß
  • 100ml lauwarme Milch
  • 100ml lauwarmes Wasser
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1EL Honig
  • 1TL MSalz
  • Etwas Öl zum bestreichen des Randes

Belag

  • Tomatensoße Nach Belieben
  • 1 Knoblauchzehe (klein gewürfelt oder gepresst)
  • 100g Ziegenkäse
  • Ruccola nach Belieben
  • 6
    47min
    Zubereitung 35min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Ruccola PanPizza
  1. Teig

    Milch, Wasser sowie die zerbröckelte Hefe in den Mixtopf geschlossen TM geben und 3 Minuten ruhen lassen. Danach folgen die restlichen Zutaten, diese werden für weitere 3 Minuten in der Knetstufe bearbeitet.

    Den Teig anschließend in die gewünschten Portionen zerteilen und 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

     

     

  2. Soße und Belag

    die Tomatensoße wird kurz aufgekocht damit die kleingeschnittene

    Knoblauchzehe ihren Geschmack entfalten kann. Wem das zu lange dauert kann den Knoblauch in die kalte Tomatensoße vermegengen. Gewünschten gewürzte noch mit dazugeben und auf die Pizza verteilen. 

    . Anschließend den Pizzateig ohne den Belag für

    10 Minuten in den Ofen geben und erst kurz bevor die Pizza fertig ist, Ziegenkäse und Ruccola auf die Pizza geben.

    Wer mag, kann noch mal ganz zum Schluss frische Ruccola als Topping oben auf die Pizza dazu geben.

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Pizzastein Paul
    Pizzastein Paul
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Je länger der Teig ruht, desto besser schmeckt er.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Teig heute morgen gemacht und am späten...

    Verfasst von spinnerygirl am 13. Mai 2021 - 17:15.

    Teig heute morgen gemacht und am späten Nachmittag nun die Pizza zubereitet.
    10 Min vorgebacken und dann fertig gebacken bei 240 Grad. Super Lecker !!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Lecker

    Verfasst von hortense-8 am 15. Mai 2017 - 18:07.

    Lecker.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • ...

    Verfasst von Rosigseher am 21. Oktober 2016 - 17:11.

    Cooking 4

    die Pizza schmeckt wie bei Pizzahut.

    sehr sehr lecker...

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • richtig lecker! Hab's bei 250

    Verfasst von Inga2104 am 25. Februar 2016 - 20:18.

    richtig lecker! Hab's bei 250 Grad Ober-/Unterhitze in einer gusseisernen Pfanne wie oben beschrieben gebacken und hatte danach eine super Pan-Pizza

    <3 <3 <3  Mixingbowl closed <3 <3 <3

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Danke dir, ich habs nicht

    Verfasst von amanoamino am 6. Februar 2016 - 20:57.

    Danke dir, ich habs nicht bemerkt, dass ich es weggelassen habe. 

    Es kommen 300g Mehl und 100g Grieß rein.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Kommt in den Teig nur Gries

    Verfasst von MaNeu am 6. Februar 2016 - 13:10.

    Kommt in den Teig nur Gries ?? Kein Mehl ??

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können