3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Acma gefüllte türkische Brötchen mit würziger Hackfüllung


Drucken:
4

Zutaten

18 Stück

Teig

  • 500 Gramm Mehl
  • 150 Gramm Milch
  • 2 Eier
  • 0,5 Würfel Hefe
  • 1 gestr. TL Salz
  • 20 Gramm Zucker
  • 0,5 Päckchen Vanillezucker
  • 50 Gramm Speiseöl
  • 100 Gramm Joghurt, fettarm
  • 50 Gramm Quark, Magerstufe
  • 0,5 Päckchen Backpulver

Hackfüllung

  • 300 Gramm Rinderhack
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2-3 Spitzpaprika
  • 0,5 Bund Petersilie glatt
  • Salz, Nach Belieben
  • Pfeffer, Nach Belieben
  • Paprika rosenscharf, Nach Belieben
  • Basilikum, Nach Belieben
  • Oregano, Nach Belieben
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 EL Paprikamark
  • 1-2 Gemüsebrühwürfel
  • 6
    3h 10min
    Zubereitung 2h 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Teig
  1. Milch, Hefe, Zucker, Vanilliezucker und Salz in den Mixtopf geschlossen und 2 Minuten bei 37 Grad Stufe 2 auflösen.

    Restliche Zutaten zugeben und alles 3 Minuten  Modus „Teig kneten“ vermengen. Während dessen eine Schüssel leicht ölen. Teig in die gefettete Schüssel geben (Hände auch etwas einölen) und zugedeckt an einem warmen Ort 1-1,5 Stunden ruhen lassen.

    In der Zwischenzeit Hackfleisch anbraten, Zwiebeln und Knoblauch zugeben. Wenn das Hack zischt, Tomaten und Paprikamark zugeben. Etwas mit braten. Nun Gewürze zugeben. Den Schuss Wasser zu geben und die Brühwürfel darin auflösen.
    Petersilie hacken unterheben. Abkühlen lassen.


    Nun Arbeitsplatte einölen, Teig darauf geben, kurz durchkneten und in etwa 18-20 gleichgroße Kugeln/Stücke Formen. Bei mir hatten die "Kugeln" ein Gewicht von 50 Gramm. Wenn eure Kugeln alle das gleiche Gewicht haben sollen, nehmt eine Küchenwaage zur Hilfe. Ölt diese ein, sonst klebt der Teig an der Waage.

    Teigkugel mit den Händen platt drücken, formen (in etwa Untersetzer großtmrc_emoticons.;) und mit der Hackfleischmischung füllen. In etwa 2 TL. Den Teig üboben und unten über die Füllung ziehen und schließen. Die Seiten gleichermaßen schließen.

    Teigling auf ein mit Backpapier vorbereitetes Blech setzen, das übrige Eigelb mit einem Schuss Milch verquirlen und vorsichtig mit einem Silikonpinsel damit die Teiglinge bestreichen.

    Backofen auf 200 Grad vorheizen. Acma auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten goldbraun backen. Bitte ein Auge drauf halten. Werden sie zu schnell dunkel bitte mit Alufolie abdecken.

    Gutes Gelingen und Bon Appetit!
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Die Acma mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken, dies 2-3wiederholen und darunter auskühlen lassen.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Sehr feines Zeug!...

    Verfasst von mexle am 26. November 2017 - 13:05.

    Sehr feines Zeug!


    Wenn auch die Anleitung immer noch Rätsel aufgibt ("übriges Eigelb"?, was pasiert mit den Paprikas?).
    Aufpassen, dass die Fladen dünn werden, sonst wirs zu teiglastig.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Wow..! richtig lecker. Der Teig ist sehr fluffig...

    Verfasst von Laura.e. am 14. September 2017 - 17:05.

    Wow..! richtig lecker. Der Teig ist sehr fluffig und nach dem backen, wenn sie zugedeckt werden, bleiben sie wunderbar weich Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker!

    Verfasst von 1210micha am 21. Juli 2017 - 18:09.

    Sehr lecker!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • (Kein Betreff)

    Verfasst von essenüberaschung am 7. Mai 2017 - 21:21.

    Cooking 1

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • JessiKa77:...

    Verfasst von Ennasari am 15. April 2017 - 21:12.

    JessiKa77:
    Vielen lieben Dank für deine tolle Bewertung! Meine Allererste! Ganz besonders für mich! DANKE!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Heute gestestet. ...

    Verfasst von JessiKa77 am 15. April 2017 - 20:08.

    Heute gestestet.
    Die sind der Knaller. Total lecker, vor allem wenn sie noch warm sind.
    Danke fürs Rezept Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hört sich total lecker an. Ist schon...

    Verfasst von Dipsi am 13. März 2017 - 06:52.

    Hört sich total lecker an. Ist schon gespeichert und wird auf jeden Fall getestet.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Entschuldigung. Ist mein erstes Rezept. Wurde...

    Verfasst von Ennasari am 10. März 2017 - 07:29.

    Entschuldigung. Ist mein erstes Rezept. Wurde nicht richtig abgespeichert. Habe es jetzt nochmal gemacht. Hoffe nun hat es geklappt.

    VG

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Leider fehlt die Angabe für die Füllung,...

    Verfasst von 2014 marie-sophie am 9. März 2017 - 19:29.

    Leider fehlt die Angabe für die Füllung, schade

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Kein Mehl ???

    Verfasst von Siamkätzchen am 9. März 2017 - 18:17.

    Kein Mehl ??? Puzzled

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hier fehlen leider mehrer Zutaten. Auch für...

    Verfasst von manu718 am 9. März 2017 - 16:19.

    Hier fehlen leider mehrer Zutaten. Auch für den Teig

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Leider fehlt die Zutatenliste für die...

    Verfasst von gabido am 9. März 2017 - 16:07.

    Leider fehlt die Zutatenliste für die Hackfleischfüllung!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können