Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
38min
Portion/en
2 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Zucchini

  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Kartoffel, mittelgroß
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Butter
  • 500 Gramm Gemüsebrühe
  • 400 Gramm Zucchini
  • 150 Gramm Sahne
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Saft von Zitrone oder Limette
  • 1/2 Bund Petersilie, fein gehackt

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Schnelles Süppchen als Vorspeise oder zum Abendbrot
  1. Zwiebel und Knoblauch imMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" Stufe 5 in 3sec zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben

  2. Olivenöl und Butter zufügen und bei 100 Grad Stufe 2 für 3 Minuten dünsten.

  3. Kartoffel, geviertelt, zufügen, kurz auf Stufe 4 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben und anschließend 4 bis 5 Minuten dünsten.

  4. Zucchini, in grobe Stücke geteilt, zufügen. Ebenfalls auf Stufe 4 etwas zerkleinern.

    Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Hierfür benutze ich den im Thermomix hergestellten Suppengrundstock aus dem Bayernheft.

    10 Minuten bei 105 Grad und Stufe 2 köcheln lassen

  5. Anschließend die Sahne einfüllen und die Suppe je nach gewünschter Cremigkeit bei Stufe 8 bis 10 pürieren (ca. 20 Sekunden und dann mal nachschauen).

    Mit Salz, Pfeffer, Zucker und dem Zitronen- oder Limettensaft würzen. Persönlich mag ich Limettensaft lieber und nutze auch den Saft einer ganzen Frucht, aber das ist natürlich Geschmackssache.

  6. Beim Anrichten in Tellern oder Suppentassen mit Petersilie bestreuen.

    Tipp: Meine Freundin Walli findet es gut, auch noch etwas geriebenen Parmesankäse auf die Suppe zu geben.

Tipp

In diesem Jahr wachsen viele Zucchinis in meinem Garten, ua. auch gelbe, mit denen die Suppe gut aussah und natürlich schmeckte.

Dieses Rezept ist also eine weitere Möglichkeit diese leckere Gartenfrucht zu verarbeiten.

Als Vorspeise reicht die angegebene Rezeptmenge auch für drei Personen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Zucchinisuppe mit Zitrusnote

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare