
Zutaten
- 2 Tomaten
- 2 Kartoffeln roh
- 1 Zehe Knoblauch
- 350 g Bohnen, getrocknet und ohne Schale
- 700 g Wasser
- 1 Teelöffel Salz
- 125 g Olivenöl
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Tomaten,Kartoffeln und Knoblauch in den
"Mixtopf geschlossen" geben und
3 Sek./Stufe 7 zerkeinern
350g getrocknete weiße Bohnen,700g Wasser und 1 Teelöffel Salz in den
"Mixtopf geschlossen" geben
20 Minutenbei 95°C auf
"Sanftrührstufe" 1,5 garen lassen
10 Sek./Stufe 7 alles zerkleinern
125g Olivenöl zugeben und weitere 12 Minuten bei 90°C und Stufe 4 garen lassen
Tipp
Als Beilage wird frischer, gekochter Spinat gereicht.
Den Spinat in für ca. 10 Minuten in kochendes Wasser geben und dann in eine Schüssel umfüllen. Olivenöl darüber geben.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Ich finde, das klingt total lecker. Aber wo finde ich denn getrocknete weiße Bohnen ohne Schale? Ich würde es sehr gerne einmal ausprobieren..
Danke.
Ja. Habe mich auch gewundert. Meine Oma ( lebt in Apulien!) kocht knapp 3 Stunden an den Bohnen. Durch das zerkleinern geht das gahren tatsächlich so schnell. Ich war selbst auch überrascht, da ich die klassische Zubereitung gut kenne.
Das sieht lecker aus, aber auf meiner Packung weißer Bohnen steht 1 Std. kochen und vorher am besten
über Nacht einweichen. Das kann dann alles nicht passen. Da passt dann die Wassermenge wahrscheinlich
auch nicht.
Schade, aber das wäre zu schade zum wegwerfen.
LG
MixIt
Getrocknete Bohnen, ohne Einweichen in 20 Minuten gar?
Die brauchen ja, abhängig von der Größe, im Dampftopf schon 20 Minuten.
Hast du das ausprobiert?
Liebe Grüße
Barbara