

Zubereitungszeit
2h 0min
Gesamtzeit
2h 15min
Portion/en
--
--
Schwierigkeitsgrad
mittel
published: 01.12.2017
geändert: 01.12.2017
Zutaten
Teig
- 100 Gramm Mandeln (abgezogen)
- 100 Gramm Zucker /oder Puderzucker
- 3 Stück Eigelb (M)
- 1 Prise Salz
- 200 Gramm Butter (leicht gekühlt)
- 40 Gramm Kakaopulver
- 250 Gramm Mehl
- 2 gestrichener Teelöffel Backpulver
Füllung und Glasur
- 100 Gramm weiße Schokolade
- 75 Gramm Haselnussglasur
- 0,050 Liter Sahne ( 50ml)
- 40 Gramm Butter
- 2 Esslöffel Rum echter
- 150 Gramm Kuchenglasur hell/Vollmilch
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Mandeln auf St. 6 - 40 sek. mahlen -umfüllen
- Zucker auf St. 6 - 40 sek. zu Puderzucker mahlen
- Eigelb, Salz, Butter dazugeben und 1 min. - Stufe 3 verrühren
- Kakao, Mehl, Backüulver und Mandeln dazugeben, 50s-Stufe 3/4 verrühren, Mit Spatel evtl. mithelfen.
- Aus dem Teig 3cm dicke Rollen formen, in Folie wickeln und 30 Min. kalt stellen.
Mit einem Messer in 1 cm dicke Scheiben schneiden, zu Kugeln rollen und auf Blechen mit Backpapier setzen.
Mit einem Kochlöffelstiel tiefe Löcher in die Kugeln drücken.
10 Min. kalt stellen.
Im vorgeheizten Backofen 150° Heißluft oder 170-180° Ober-Unterhitze ca. 15-18 min. backen.
Auf Kuchengittern auskühlen lassen. - 1. Schokolade+Haselnußglasur grob zerbröckeln oder kurz St. 4 zerkleinern.
2. Sahne dazugeben und 5 min. mit 50° auf Stufe 2 erwärmen (bis die schokolade geschmolzen ist).
3. Kühl stellen bis die Masse fast fest ist.
4. Butter + Rum in 20sec. Stufe 2 einrühren.
5. Masse in einen Spritztüte füllen und Tupfer in die Kugelmulde spritzen.
Min. 2 Stunden kalte stellen und ganz fest werden lassen. - Kuchenglasur erwärmen (im TM oder Wasserbad oder nach Anleitung), soweit abkühlen lassen, dass diese gerade noch flüssig ist.
In aus Backpapier gedrehte Spritztütchen füllen und die Cremetupfer damit überziehen.
Kühl aufbewahren, mind. 2 Wochen haltbar.
Teig:
Pralinenfüllung
Glasur
Tipp
Vorsicht Suchtgefahr!
Lieben Dank an meine Freundin, die mir das Rezept überlassen hat, so dass ich es auf TM umschreiben konnte.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare