3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Schwarzer Johannisbeersirup


Drucken:
4

Zutaten

Ergibt ca. 500 ml

  • 1000 g schwarze Johannisbeeren
  • 200 - 230 g Zucker
  • 1 Zitrone
  • 6
    40min
    Zubereitung 40min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

  1. Die Johannisbeeren mit ca. 150 ml Wasser etwa 20 Minuten im Mixtopf geschlossen 100° Stufe 1 Linkslauf erhitzen. Das Fruchtmus durch einen Kunststoffsieb streichen und in den Mixtopf geschlossen zurückgießen. Den Zucker und den Saft der Zitrone dazugeben und auf 90 ° Stufe 1 verrühren bis der Zucker ganz aufgelöst ist. Den Sirup 1 - 2 Minuten auf Varoma kochen lassen und anschließend in Flaschen abfüllen. Ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen und kühl, dunkel und trocken aufbewahren.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Ich habe gerade den Sirup fertig gestellt. Ist es...

    Verfasst von Hustelinchen27 am 4. Juli 2018 - 19:00.

    Ich habe gerade den Sirup fertig gestellt. Ist es sinnvoll, diesen im Kühlschrank zu lagern oder wird er dort zu steif? Auf jeden Fall 5 Sterne. Komischerweise wird nur ein Stern angezeigt. Verstehe ich nicht aber ich gebe 5

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Lysande hat geschrieben:...

    Verfasst von Crinoline31 am 6. Juli 2017 - 12:41.

    Lysande hat geschrieben:

    Eine Frage dazu: Habe gerade von meinem einzige Busch geerntet und 365g Rote Johannisbeeren bekommen. Ich würde jetzt gerne noch 3 Aprikosen dazu geben, dann könnte ich die Hälfte des angegebenen Rezepts nutzen. Kocht ihr die kleinen, feinen Rispen mit oder puhlt ihr Beere f. Beere ab ? Wieviel Zucker würdet ihr für diese Fruchtmischung verwenden ?




    kleiner Tipp- halte die Rispe oben fest und zieh sie durch eine Kuchengabel. So gehen alle Beeren ab.

    Auch sehr genial: die Beeren in den Varoma geben (den tiefen), Wasser in den Mixtopf (ca 500g für 1,5kg Beeren) und 45 Minuten auf "Varoma" garen. So tropft der Saft runter in den Mixtopf und du sparst dir das Zupfen 😊

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr sehr lecker!!!! Habe es

    Verfasst von Desiii_x3 am 12. August 2016 - 14:20.

    Sehr sehr lecker!!!! Habe es nur mit der Hälfte und mit roten Johannisbeeren gemacht. Vielen Dank für das Rezept!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hab es mit Roten

    Verfasst von mamamaxi am 2. Juli 2016 - 18:54.

    Hab es mit Roten Johannisbeeren gemacht und ca. 1l rausbekommen. Super Rezept. 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Lysande, ich habe die

    Verfasst von veromatt am 23. Juni 2016 - 14:44.

    Hallo Lysande,

    ich habe die Beeren von den Rispen runtergezupft, geht ja eigentlich schnell.

    Wegen dem Zucker kann ich dir keinen Tipp geben, da ich den Sirup imme nur aus Johannisbeeren gemacht habe. Aber nimm einfach etwas weniger (vielleicht 180 gr), Aprikosen sind ja süßer als die Beeren. Leider sind meine Johannisbeersträucher kaputt gegangen.

    Viel Erfolg!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Eine Frage dazu: Habe gerade

    Verfasst von Lysande am 22. Juni 2016 - 15:04.

    Eine Frage dazu: Habe gerade von meinem einzige Busch geerntet und 365g Rote Johannisbeeren bekommen. Ich würde jetzt gerne noch 3 Aprikosen dazu geben, dann könnte ich die Hälfte des angegebenen Rezepts nutzen. Kocht ihr die kleinen, feinen Rispen mit oder puhlt ihr Beere f. Beere ab ? Wieviel Zucker würdet ihr für diese Fruchtmischung verwenden ?

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich habe den Sirup mit Xylit

    Verfasst von chrisgep am 15. August 2015 - 23:06.

    Ich habe den Sirup mit Xylit (Birkenzucker gemacht), allerdings nur 150 g genommen. Danke für das Rezept.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • War gestern im

    Verfasst von chrissie-lou am 16. Juli 2015 - 13:02.

    War gestern im Johannisbeerrausch, Sirup, Gelee und eingefroren..... tmrc_emoticons.),Habe dann aus dem Netz dein Rezept ausgesucht und habe den Sirup mit roten Johannisbeeren gemacht. Wir hatten gestern Nachmittag Spieletag und so konnte ich den Sirup gleich von vielen Leuten testen lassen. Alle waren begeistert. Love. Vielen Dank für das tolle Rezept. Von uns die volle Sternezahl

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo! Kurze Frage:

    Verfasst von LadyDoc am 15. Juli 2015 - 16:53.

    Hallo! Kurze Frage: Zuckermenge bei roten Johnnisbeeren wie im Originalrezept oder anders? In den Kommentare steht es unterschiedlich...Danke für eine Antwort im Voraus! 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Rote Johannisbeeren haben

    Verfasst von Flackerstern am 12. Juli 2015 - 16:45.

    Rote Johannisbeeren haben sehr viel Pektin und gelieren deshalb schneller als schwarze!

    Zuckermenge anpassen!

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super lecker habe es gerade

    Verfasst von Abigail86 am 9. Juli 2015 - 21:14.

    Super lecker habe es gerade mit roten Beeren ausprobiert

    nur müsste ich zwischendurch den Messbecher abnehmen da drote überzukochen 

     

    den sirup kann kann man auch gut als shlusEis weiterverarbeiten 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Soeben mit meiner

    Verfasst von TheAnt am 5. Juli 2015 - 14:56.

    Soeben mit meiner Rotem-Johnnisbeeren-Flut gemacht, sehr leckerrrrrr!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Mit roten Johannisbeeren auch

    Verfasst von butzl am 26. Juli 2014 - 12:24.

    Mit roten Johannisbeeren auch sehr lecker....

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Klasse Johannisbeersirup

    Verfasst von ElseMix am 17. Juli 2014 - 16:10.

    Klasse Johannisbeersirup tmrc_emoticons.)

    Vielen Dank für das Rezept - gerne 5 Sterne dafür.

    Habe 800 ml aus 1000 g Beeren rausgekriegt.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo! I h habe heute aus ca.

    Verfasst von SabrinaGAP am 13. Juli 2014 - 17:16.

    Hallo! I h habe heute aus ca. 500 g Johannisbeeren aus meinem Garten den Sirup gemacht und bin begeistert!  Schmeckt richtig gut und ist auch nicht geliert! Habe ca. 300 ml raus bekommen.  

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo, Das tut mir leid. Bei

    Verfasst von veromatt am 3. Oktober 2013 - 14:16.

    Hallo,

    Das tut mir leid. Bei mir war der Sirup auch etwas dicker als andere Sirup-Sorten, aber noch flüssig.

    Habe in jetzt in einem Sirup-Buch folgendes gelesen:

    "Die Herstellung von Johannisbeersirup funktioniert nur unter Zusatz eines pektinspaltenden Enzyms. Wer auf den Zusatz eines solchen Antigeliermittels verzichten möchte, muss auch den Zuckergehalt verringern, da ansonsten der Sirup in der Flasche geliert. Die Gefahr des Gelierens gibt es bei etwa 500 g Zucker je Liter Johannisbeersaft noch nicht"

    Habe das Rezept aus einem Buch (Titel weiß ich nicht mehr) für Thermomix abgewandelt. Die Zucker-/Beerenmenge war so angegeben wie ich sie eingestellt habe. Ob es beim Pektingehalt Unterschiede zwischen roten und schwarzen Johannisbeeren gibt, kann ich nicht sagen.

    Werde den Sirup aber nochmal ausprobieren, da ich noch eingefrohrene Beeren habe, und berichten.

     

     

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe vor einiger Zeit den

    Verfasst von vivihobbyköchin am 3. Oktober 2013 - 13:56.

    Habe vor einiger Zeit den Sirup gekocht. Leider ist er völlig geliert!!  tmrc_emoticons.(( Ich bekomme ihn auch nicht mehr aus der Flasche!! Echt schade!

    Ich habe mich genau an das Rezept gehalten, allerdings mit roten Johannisbeeren. Was ist denn schief gelaufen?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe den 'Sirup' am

    Verfasst von BAED am 19. August 2013 - 12:37.

    Habe den 'Sirup' am Wochenende gemacht. Leider muss ich sagen, uns schmeckt er nicht. Weder denen, die ganz süß mögen, noch denen, die nur ganz wenig süß mögen. Ist irgendwie zu wenig Geschmack drin... Deshalb auch leider nur 2 Sterne.

    tmrc_emoticons.((

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Danke für die Bewertung und

    Verfasst von veromatt am 18. August 2013 - 09:46.

    Danke für die Bewertung und die Sterne tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • lecker!

    Verfasst von nix.de am 7. August 2013 - 19:36.

    lecker!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können