



Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
0
Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
Mango-Butterkeks-Dessert
- 200 g Butterkekse
- 200 g Sahne
- 250 g Quark, 40 % Fett
- 250 g Mascarpone
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker, (oder selbstgemacht)
- 400 g Mango
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- 1. Butterkekse 10 Sek./Stufe 4 zerkleinern. Es können hierbei ruhig noch größere Keksstücke dabei sein. Keksbrösel anschließend beiseite stellen.
2. Den Mixtopf kurz mit kaltem Wasser ausspülen und abtrocknen.
Rühraufsatz einsetzen.
Sahne in den Mixtopf gießen und etwa 2,5 Min./Stufe 3 rühren lassen, dann nochmal 1 Min. bis 1,5 Min./Stufe 4 auf Sichtkontakt bis zur gewünschten Festigkeit schlagen.Hier gibt es wohl einige Varianten - für mich persönlich funktioniert es so am Besten. Geschlagene Sahne beiseite stellen.
Rühraufsatz entfernen.
3. Quark, Mascarpone, Zucker und Vanillezucker 4 Min./Stufe 3 mischen. Anschließend die geschlagene Sahne leicht mit dem Teigschaber unterheben, sodass eine Crememasse entsteht.
4. Anschließend alle einzelnen Komponenten in einer großen Schüssel schichten. Hier könnt ihr nach Geschmack verfahren. Ich habe mich für folgende Reihenfolge entschieden: Keksbrösel - Mango - Creme. Solange wiederholen, bis alles aufgebraucht ist. Die oberste Schicht habe ich nur mit Keksbrösel und Mango belegt, da es so optisch schöner ist.
5. Ca 1-2 Stunden kalt stellen. Reicht für ca. 6-8 Personen.
Selbstverständlich kann man die Mango gegen jedes beliebige Obst austauschen. Mit Himbeeren oder Erdbeeren ist es sicher auch sehr lecker. Wem es zu süß ist, der kann den Zucker entsprechend reduzieren.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Super Rezept! Es hat allen geschmeckt.
Ich habe aber statt der frischen Mangostückchen, Dosenmangos püriert. Das war sehr lecker und sah toll aus.
Einhornparty: vielen Lieben Dank für die schnelle Antwort 😊
oscarjacob:
Die Menge reicht (je nachdem wie viele „gute“ Esser dabei sind) für ca. 6-8 Personen
Hallo, für wieviele Portionen ist das Rezept?
Na die wird in Stücke geschnitten und auf die Creme geschichtet. Erst die Creme, dann Keksbrösel drauf, dann Mangostücke und dann wieder von vorne
Wann und wie kommt bitte die Mango zum Einsatz