
- TM31
Zutaten
Mürbeteig
- 300 g Mehl
- 50 g Mandeln gemahlen
- 50 g Haselnüsse gemahlen
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Butter
- 2 Stück Eigelbe
- 1 Schote Vanillmark
- 80 g Vanillzucker,selbstgemacht
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
300 g Mehl in den
"Mixtopf geschlossen" geben. Dann die Nüsse, die Mandeln, den Zucker, das Salz, die kalte Butter in Flöckchen, die 2 Eigelbe und das Mark der Vanillschote in den
"Mixtopf geschlossen" geben und bei Stufe 5 ca. 30-40 Sec. rühren.
Den Teig in Alufolie gewickelt 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Den Teig portionsweise zu Röllchen formen. Die Röllchen dann mit einem scharfen Messer in kleine Stücke schneiden und dann zu Hörnchen biegen.
Die Kipferl auf Backblech mit Backpapier legen.
Ergibt ca 2 Bleche.
Die Vanillekipferl auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten (je nach Herd auf Schine 1+4 oder 1+3) backen.
Derzeit den Vanillezucker in einen Streuer umfüllen.
Nach dem Backen die erkalteten Vanillekipferl mit dem selbstgenachten Vanillezucker bestreuen und zum Aufbewahren lagenweise zwischen Pergamentpapier in eine Dose oder eine Schüssel legen, damit sie nicht zerbrechen.
Gutes Gelingen.....
Variation: Statt den Haselnüssen und Mandeln kann man auch nur Haselnüsse oder Mandeln verwenden.
Nur mit Mandeln werden die Kipferl etwas feiner, nur mit Haselnüssen sind es eher Nusskipferl
Mürbeteig
Tipp
Der Puderzucker kann natürlich selbergemacht werden, sowie auch der Vanillezucker
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare