
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
1h 45min
Portion/en
0
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel
- TM5
published: 24.10.2016
geändert: 24.10.2016
Zutaten
Teig
- 80 g Butter, in Stücken
- 60 g Zucker
- 140 g Mehl
- 18 g Kakaopulver
- 1 Ei
- 12 g Backpulver
Füllung
- 70 g Butter, weich in Stücken
- 80 g Zucker
- 2 Eier
- 200 g Magerquark
- 1/2 TL Vannillezucker
- 30 g Vanillepudingpulver
- 1 Spritzer Zitronensaft
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- 1. Springform (16 cm) ausfetten
2. Butter, Zucker, Mehl, Kakao, Ei und Backpulver in den Mixtopf geben, 25 Sek./Stufe 6 zu einem Teig verarbeiten und aus dem Mixtopf nehmen.
Teig mit den Händen durchkneten. 2/3 des Teigs in die Spingform (16 cm) drücken und einen Rand (ca. 2 cm) hochziehen.
Den restlichen Teig zur Seite legen. - 4. Butter, Zucker, Eier, Quark, Vanillezucker und Vanillepuddingpulver in den Mixtopf geben, 30 Sek./Stufe 5 verrühren und auf den Boden geben.
5. Den restlichen Teig zerzupfen, und wie Kuhflecken auf der Füllung verteilen. - 6. Springform mit Klarsichtfolie abdecken,
7. ca. 1,5 Liter in den ausgepülten Mixtopf füllen
8. Varoma aufsetzen, Springform hineinstellen und mit Deckel verschließen.
9. Den Kuchen nun 85 Min./Varoma/Stufe 2 garen
Danach dann den Kuchen abkühlen lassen und aus der Springform befreien
Zubereitung Teig
Zubereitung Füllung
Backen
Tipp
Bitte unbedingt Magerquark nehmen (Quark mit höheren Fettgehalt wird ev. nicht fest)
Ich habe eine Springform in der Größe 16 cm verwendet.
Ich empfehle den Kuchen, mindestens 4 Stunden im Kühlschrank abzukühlen zu lassen (besser noch über Nacht)
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Soll man die springform einfach in den varoma stellen oder lieber mit 2 gabeln überkreut erhöht reinstellen wegen der dampfzirkulation?
Hab meinen neuen Thermomix gleich mit deinem Kuchen eingeweiht und ich bin begeistert
Mein erster Russischer Zupfkuchen. So einfach und lecker.
Sehr lecker, wird es jetzt öfter geben
sehr leckerer Kuchen!!! und auch nicht so schwer wie gedacht!!! Vielen Dank für das köstliche Rezept, wird es jetzt öfter geben
Super lecker. Ich hätte nicht gedacht, das man im Varoma so ein leckeren Kuchen "backen" kann.