
Zutaten
Teig
- 300 g Karotten
- 200 g Äpfel
- 150 g Haferflocken
- 250 g brauner Zucker
- 5 Stück Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Dinkelmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 150 g Butter
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Rum 80 %
- 30 g Puderzucker
- 2 Esslöffel Rum 80%
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Backofen auf 170 Grad vorheizen
2. Karotten und Äpfel in den Mixtopf geben und 10 Sek/Stufe 5 zerkleinern, danach aus dem Thermomix nehmen.
3. Butter schmelzen 50 Grad 20 Sek./Stufe 5, Karotten-Apfelmasse dazugeben und auf
"Linkslauf" Stufe 4 30 Sek rühren
4. Haferflocken, Zucker, Vanillzucker, Eier und Zimt und Rum dazugeben und weitere 15 Sek./Stufe 5
"Linkslauf" rühren.
5. Mehl und Backpulver
"Linkslauf" 15 Sek. Stufe 5 drunterheben
6. Masse in einen Sprinform geben und bei 170 Grad Ober-und Unterhitze ca. 55 Minuten backen
7. Wenn Kuchen ausgekühlt ist, mit Puderzucker-Rum-Guß bestreichen
Kuchen
Tipp
Puderzucker mit Strohrum anrühren schmeckt so lecker
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hat uns nicht geschmeckt :/
Sehr lecker Danke für das Rezept.
Super leckerer Karottenkuchen!
Von der Konsistenz her (nach dem Backen) eher fest, schön saftig - wir mögen das gerne, die Haferflocken harmonieren sehr gut!
Ich habe, den Kommentaren folgend, auch weniger Zucker genommen.
Werdede ihn in meine Sammlung aufnehmen und bestimmt wieder machen.
Heute Mittag gebacken und eben probiert. Sehr lecker. Wir haben uns erstmal an die Mengenangaben gehalten. Kommt ja auch auf die Süße der Äpfel an. War uns nicht zu süß, aber nächstes Mal nehmen wir mal weniger Zucker. Schmeckt uns sehr gut und ist schnell gemacht. Danke fürs Teilen
warum auf den TM verzichten?
Gesund und lecker
Tolle Kombi von Apfel und Karotte
Ich habe den Kuchen am Donnerstag gebacken und gestern mit der Familie verspeist. Er hat sehr gut geschmeckt, habe den Zucker auch um 50 Gramm reduziert. 5 Sterne....den wird es wieder geben. Frohe Ostern 😃
Super leckerer Kuchen!
Habe auch den Zucker reduziert und den Rum gegen Bittermandelaroma ersetzt!
Bisher kam der Kuchen bei allen Gästen super an!!! Wird es noch ganz oft bei uns geben!
Leider nicht so unser Geschmack.
Meiner Meinung nach zu süß und zu viele Haferflocken. War sehr fest.
Lecker, super saftig.
Hallo!
Ich habe den Kuchen gestern gebacken und bin begeistert! Anstatt Rum habe ich Apfelsaft genommen und 50 g weniger Zucker. Den Zucker könnte man aber noch weiter reduzieren.
Der Kuchen ist so richtig saftig und mega-lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept!